Na ja, wer sagt eigentlich, dass man nicht auch mit Gabelöl den Boden einlassen kann!?
Hab auch deinen thread gelesen - du kannst nur die infragekommenden teile nochmal inspizieren. Die O Ringe vor dem Einbau mit z.B.: Judy Butter einfetten.
Da ist doch meistens ne Kunststofführung drinnen, die dichtet innen per O Ring aber aussen auch.
Aber du gibst doch immer auch Öl ins Casting? Ich weis nicht, wie viel da reinkommt? Würde auch vor dem Zusammenbau die Schaumringe mit Öl tränken.
Kriegste schon hin!
Hab auch zum ersten mal meine Gabel zerlegt - musste es auch zwei mal machen
Du musst nur aufpassen denn ich hab nur erger damit denn das ding knackt beim treten als wenn es auseinanderfliegen will. Die Lager wurden schon getauscht und weil es immer noch knackt kommt eswohl vom Rahmen... Ich bin zurzeit noch in der Diskussion mit dem händler,das ich einen neuen Rahmen bekomme weil das ding gerade mal ein halbes Jahr alt ist und nur auf waldwegen gefahren wurde. Aber sonst fährt es sich sehr gut.
Hab auch deinen thread gelesen - du kannst nur die infragekommenden teile nochmal inspizieren. Die O Ringe vor dem Einbau mit z.B.: Judy Butter einfetten.
Da ist doch meistens ne Kunststofführung drinnen, die dichtet innen per O Ring aber aussen auch.
Aber du gibst doch immer auch Öl ins Casting? Ich weis nicht, wie viel da reinkommt? Würde auch vor dem Zusammenbau die Schaumringe mit Öl tränken.
Kriegste schon hin!
Hab auch zum ersten mal meine Gabel zerlegt - musste es auch zwei mal machen
krass
SCOTT Aufkl. auf nem Kona