Beim LRS bin ich mit dem American Classic ganz zufrieden - die hab ich mir eingebildet und gleich zum Bike dazu bestellt.
Beim Innenlager musste ich tatsächlich ein bischen mehr machen weil mir auch das orginal SRAM mit der XX1- Kurbel und auch das Shimano Pressfit-Teil zu weich war.
Ich hatte die neue XTR schon am Bike und konnte den Kontakt Kurbel/ Kettenstrebe mit dem Shimano Innenlager immer noch provozieren.
Meine Lösung ist das hier:
Mit dem HOPE war es dann o.k. aber der Abstand war mir trotzdem etwas zu knapp
und deshalb XT (schwarz gefällt mir auch besser )
Mit XT-Kurbel und einem HOPE Innenlager das zusätzlich verschraubt ist fühlt sich der ganze Rahmen wesentlich steifer an - so bin ich zufrieden und Teil geht echt geschmeidig.
Ich wiege 76kg. Bei 100 kg und dem mehrdruck könnte tune M echt noch pasen
Hast bei der sram xx1 und der XTR kurbel auch mal probiert über die spacer fürs pressfit Lager zu verbreitern? Also bei der alten XTR Kurbel habe ich auch einen spacer gebraucht, mit der neuen hat sich das erledigt. Da biste sogar gezwungen ihn raus zu nehmen Bilder schiesse ich heute Nachmittag. Is ja so kühl draussen
Dir fehlt nur ein dt swiss Laufradsatz ich könnte nichtmehr ohne, egal auf welchem bike
Nicht schlecht - das Untere ist so die Richtung wo auch ich hin will.
Bin mal auf die Bilder gespannt.
Die 1x11 Sache hab ich schon gehabt, aber da fehlen mir immer 1-2 Gänge.
Bin jetzt bei 2 x 11 XTR und warte gerade auf die neue XT-Kurbel.
Da ist der Q-faktor etwas breiter - bei mir ist die Orginal XX1-Kurbel und auch die neue XTR beim Treten im Wiegetritt an der Kettenstebe angegangen.
Im Moment hab ich noch die "alte" XT-Kurbel am Bike und da Passt der Abstand.
Neue XT muss aber sein - man will ja aktuell bleiben.
Ach ja wie schwer bist Du ( wegen dem Dämpfertune 9 - habe selbst knapp 100kg und überlege mir Tune M/M wegen den bei meinem Gewicht benötigten höheren Drücken.
Gruß
Jop beide meine. eins zum Rossen eins für touren. Also der monarch RT3 is einfach Klasse und hat den standard Dämpfer (Fox float ctd kashima trail adjust) um einiges übertrofen. Arbeitet fast genauso gut wie der Float X. Ich kann nur tune L(ow) empfehlen da sonst der hinterbau Schnell überdämpft ist. Von Haus aus sind die Dämpfer custom tuned. Ich Fahre selber Tune M doch muss die Zugstufe fast Komplett offen fahren da der hinterbau sonst zu Langsam ausfedert. Werde auf dauer wechseln auf einen Monarch+ in tune L. Ich empfehle Dämpfer mit Grossem Volumen.
Ich liebe meine Räder fahre mit 173cm größe S, einfach ein Traum. Hab nen guten Wachhund 47kg .
Mein Tourenrad is nun Komplett XTR 2015 1x11 fach und Bringt nurnoch schlanke 12,14 kg auf die Waage samt Pedale (360g). Bilder Folgen
Beide Deine - oder wie ? TF´s gefallen mir einfach !
Kannst Du was zum Dämpfer ( Monarch ? welches Tune, Erfahrungen?)
Würde mich sehr Interessieren.
Gruß
Ja das Tf03 war eher zum antesten, nach einem komplett umbau auf xt, dt swiss spline xm1501 laufräder und einer vario stütze, hab ich es verkauft . Also der unterschied ist vom rahmen her schon spürbar, um einiges steifer und vom gewicht her auch viel leichter, komme trotz der mega schweren bereifung und den flatpedals auf 12,6kg. Würde ich mich auf so ultra light reifen einlassen wären bestimmt noch 400gr drinn ;D. Die laufräder die im 2014 modell verbaut waren sind einfach der hammer (dt Swiss xrc1350 sline carbon).. 2015 sind die 1501 spline one verbaut. Bessere Bilder folgen. Erste testfahrt hat es auch schon hinter sich das gute stück, rollt einfach klasse Bergauf wie Bergab.
Gratuliere, da wahr das TF03 zum Vortesten oder wie ?
Sag mal was zum Gewicht und ist der Unterschied zwischen TF01 / TF03 beim fahren so groß ?
Auf jeden Fall - SUPER TEIL !!!
Bessere Bilder werden gebraucht
Hoffentlich klappt es bald mit dem Wetter - kann den Frühling kaum wehr erwarten.
Gruß
Habe gerade gesehen, dass Du auch ein Trailfox 29er hast. Gratuliere!
Bin von 26" über 650b jetzt auch bei 29" gelandet und bin echt begeistert wie die Teile laufen und die "Trailfüxe" finde ich sowieso SUPER.
Gruß
Beim Innenlager musste ich tatsächlich ein bischen mehr machen weil mir auch das orginal SRAM mit der XX1- Kurbel und auch das Shimano Pressfit-Teil zu weich war.
Ich hatte die neue XTR schon am Bike und konnte den Kontakt Kurbel/ Kettenstrebe mit dem Shimano Innenlager immer noch provozieren.
Meine Lösung ist das hier:
https://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-MTB-PF41-865-895-92-stainless-steel
Mit dem HOPE war es dann o.k. aber der Abstand war mir trotzdem etwas zu knapp
und deshalb XT (schwarz gefällt mir auch besser )
Mit XT-Kurbel und einem HOPE Innenlager das zusätzlich verschraubt ist fühlt sich der ganze Rahmen wesentlich steifer an - so bin ich zufrieden und Teil geht echt geschmeidig.
Hast bei der sram xx1 und der XTR kurbel auch mal probiert über die spacer fürs pressfit Lager zu verbreitern? Also bei der alten XTR Kurbel habe ich auch einen spacer gebraucht, mit der neuen hat sich das erledigt. Da biste sogar gezwungen ihn raus zu nehmen
Dir fehlt nur ein dt swiss Laufradsatz ich könnte nichtmehr ohne, egal auf welchem bike
Bin mal auf die Bilder gespannt.
Die 1x11 Sache hab ich schon gehabt, aber da fehlen mir immer 1-2 Gänge.
Bin jetzt bei 2 x 11 XTR und warte gerade auf die neue XT-Kurbel.
Da ist der Q-faktor etwas breiter - bei mir ist die Orginal XX1-Kurbel und auch die neue XTR beim Treten im Wiegetritt an der Kettenstebe angegangen.
Im Moment hab ich noch die "alte" XT-Kurbel am Bike und da Passt der Abstand.
Neue XT muss aber sein - man will ja aktuell bleiben.
Ach ja wie schwer bist Du ( wegen dem Dämpfertune 9 - habe selbst knapp 100kg und überlege mir Tune M/M wegen den bei meinem Gewicht benötigten höheren Drücken.
Gruß
Ich liebe meine Räder fahre mit 173cm größe S, einfach ein Traum. Hab nen guten Wachhund 47kg
Mein Tourenrad is nun Komplett XTR 2015 1x11 fach und Bringt nurnoch schlanke 12,14 kg auf die Waage samt Pedale (360g). Bilder Folgen
Kannst Du was zum Dämpfer ( Monarch ? welches Tune, Erfahrungen?)
Würde mich sehr Interessieren.
Gruß
Sag mal was zum Gewicht und ist der Unterschied zwischen TF01 / TF03 beim fahren so groß ?
Auf jeden Fall - SUPER TEIL !!!
Bessere Bilder werden gebraucht
Hoffentlich klappt es bald mit dem Wetter - kann den Frühling kaum wehr erwarten.
Gruß
Bin von 26" über 650b jetzt auch bei 29" gelandet und bin echt begeistert wie die Teile laufen und die "Trailfüxe" finde ich sowieso SUPER.
Gruß