(Voreingenommen aus Überzeugung)
Bei Monster kann ich aus Erfahrung sagen:
nicht kaputt zu kriegen / Service ist gut durchführbar / schwer /
dafür immer wieder ein toller Hingucker
..und wer ne Monster fährt/will, hat schon lange sich mit Gewicht abgefunden
Ich habe die Monster von 2005 aktiv und ne Monster T (gleiche wie auf dem Bild)
eingelagert. (und Nein, ich will sie nicht loswerden) http://fotos.mtb-news.de/p/1343949
s/m so wie der im bikemarkt.ich bin genauso groß und fahr s/m!
da hast wenigstens auch ein 1.5 steuerrohr um eventuell den lenkwinkel zu verändern.beim last z.b geht das nicht und du bist auch bei anderen sachen gezwungen bestimmte teile zu fahren.es passt nicht jedere dämpfer,kettenführung geht nur die wo dabei ist.und halt nur ein 1 1 /8 steuerrohr.das sind für mich schon 3 argumente es nicht zu kaufen
Mal ganz ehrlich. Warum versuchst du dich nicht mal an einem Enduro oder All Mountain?
Kannst dort ja ansich genauso viel Mühe reinstecken wie in die Dh Bikes. Nur denke ich würde es sich in deiner Gegend deutlich besser fahren lassen.
Bei Monster kann ich aus Erfahrung sagen:
nicht kaputt zu kriegen / Service ist gut durchführbar / schwer /
dafür immer wieder ein toller Hingucker
..und wer ne Monster fährt/will, hat schon lange sich mit Gewicht abgefunden
Ich habe die Monster von 2005 aktiv und ne Monster T (gleiche wie auf dem Bild)
eingelagert. (und Nein, ich will sie nicht loswerden)
http://fotos.mtb-news.de/p/1343949
da hast wenigstens auch ein 1.5 steuerrohr um eventuell den lenkwinkel zu verändern.beim last z.b geht das nicht und du bist auch bei anderen sachen gezwungen bestimmte teile zu fahren.es passt nicht jedere dämpfer,kettenführung geht nur die wo dabei ist.und halt nur ein 1 1 /8 steuerrohr.das sind für mich schon 3 argumente es nicht zu kaufen
Aber ich würd das commencal empfehlen!!
Kannst dort ja ansich genauso viel Mühe reinstecken wie in die Dh Bikes. Nur denke ich würde es sich in deiner Gegend deutlich besser fahren lassen.