Fotos von schneidwerk die zuletzt kommentiert wurden

juhu meins ;) ... Sau gut geworden !!!! :daumen: :daumen:
ah, ok. Da will ich nicht widersprechen. Mir war nur die Magura-Variante bekannt.
@ schneidwerk Da liegst du falsch, Frank Industries, Gatorbrake, Grimeca ..... das hatten schon einige ;)
bremsen = umwandlung von sinnvoller geschwindigkeit in nutzlose wärme ;)
Magura ist der einzige Hersteller, der das auf´s MTB adaptiert hat. War glaub ich mal an einer Big Ego montiert.
Das ist eine Motorradbremse wenn ich nicht irre .... ;)
17,- € + Fracht zur Schutzfunktion kann ich mir noch kein Urteil erlauben
Was kosten die Teile? Finde den Aufbau aber auch leicht doof, gerade das bei der Kontaktstelle drunter eine Schraube ist, die den Stossraum verkleinert.
die hab ich ja schon :D finde die aber gut, weil nix mehr verrutschen kann
Ne gefällt mir nicht , steh eher auf die mx Optik der nc17
http://fotos.mtb-news.de/p/1186474
Wiski mir gefallen die nc17 :D
porös? kenn ich nur von RS... meine haben alle min. die 7 jahresmarke überschritten und nichts porös.... zumal die forks alle noch made in italy sind..beim rest glaub ich dir das gern :lol:
Die Framesaver von ODI werde ich dann wohl noch ordern. Die Originale kann man auch in der Pfeife rauchen. Werden viel zu schnell porös.
Ja, ich weiß das Du die WB verbauen willst. Ist in jedem Fall eine nette Forke. Ich lasse mir für die Shiver aber erst mal ne neue obere Brücke mit Boxxer-DM-Standard anfertigen. Na dem Service bei 888 ist sie dann hoffentlich wieder gut im Futter :D
Schneidwerk ich hab keine shiver , wollte lieber was selteneres genommen http://fotos.mtb-news.de/p/1169863 ist zwar ein Risiko aber wollt ich riskieren für das Projekt
Schneidwerk: die carbon dinger sind halt leichter für alle Anorexiker ;) ihhhh die hässlichen nc 17 schoner.. schäm dich Banshee :D dann lieber ordentliche von MZ die auch was schonen ;)
wer bremmst verliert!
so schauts aus :daumen: