Fotos von Mr.GT die zuletzt kommentiert wurden

Die in Rot gefallen mir auch gut.Wäre nochmal was für mein Foes.
geiles set mit dem koffer und so
gt lobo! geil es teil. verkaufst du ihn ?
gefällt :daumen:
"Schauts her, iss mai Radl net fesch?" :D ;)
...jo - damals auch an der Scheibe geleckt :p
der Rahmen war damals mein Traum , kam der nicht neu 10000 DM ?
Hammer geil.
Passt wunderbar und hält bombemfest! Selbst die Lochabstände passen auf anhieb.
passt das denn? der sixpack ist ja unten nicht plan...
jaja gut zu wissen :p
würde ja zumindest den vorderen teil der krone wegsägen... sieht ja sonst bedeppert aus...
Super schick!
Nanana, jetzt sei mal nicht direkt eingeschnappt nur weil Du mal danaben lagst und Dich jemand korrigiert hat. Kann jedem mal passieren.
Du hast es nicht verstanden. Im Ancilotti IST ein "normaler", sprich auf Druck beanspruchter, Dämpfer verbaut. Lediglich der Ausgleichsbehälter zeigt in eine andere Richtung als üblich, der er sonst mit dem Hinterrad kollidieren würde.

Ein Pullshock-Dämpfer wird aber auf Zug beansprucht.

Mal zum Vergleich:

Das hier ist ein auf Druck beanspruchter Dämpfer aus dem Ancilotti:
http://www.traildevils.at/forum/viewthread.php?action=attachment&tid=9084&pid=220650

Das hier ist ein auf Zug beanspruchter Rock Shox Pullshock-Dämpfer:
http://lp1.pinkbike.org/p4pb304521/p4pb304521.jpg

So, und jetzt erzähl mir bitte nochmal, dass Du ein Ancilotti DHP besitzt, in dem ein Dämpfer, wie im 2. Link zu sehen, verbaut ist.

Wo Pullshock drauf steht ist nicht immer Pullshock drin.
Dann schick mal bitte...

Ich habe die Befürchtung, dass Du keine Ahnung hast was einen Pullshock-Dämpfer überhaupt von einem "normalen" Dämpfer unterscheidet.

Die Kolbenstange beim Dämpfer des Ancilotti wird ganz normal auf Druck beansprucht, also gedrückt (push). Beim Ancilotti DHP wird lediglich die Anlenkung des Dämpfers vom einfedernden Hinterbau gezogen (pull), nicht aber der Dämpfer bzw. die Kolbenstange selber. Daher nenn der nette Herr Ancilotti seine Konstruktion Pullshock. Wenn es aber danach geht, hätte das alte Giant DH Team auch einen Pullshock Hinterbau.
Seit wann ist im Ancilotti ein Pullshock-Dämpfer verbaut? Das Hinterbausystem von Ancilotti nenn sich zwar Pullshock, hat aber mit dem eigentlich Pullshock-Prinzip der im Yeti und GT verbauten Dämpfer nichts zu tun.