Fotos von tschuli die zuletzt kommentiert wurden

Mein Fehler.. ich sollte wohl erstmal lesen lernen.
Ja klar: "bereits im Stillstand nahe an den Grenzen belastet", "Im dynamischen Fall mehr als 4000N..".
Sagt halt aus, dass die Lager bereits beim Aufsitzen und rumrollen an der Belastungsgrenze sind, wenn man die Standardrechenmethoden einbezieht.
Jo, wenn man 50kg nimmt und g zu 10m/s aufrundet, dann kommt man drauf.
Müsste die Belastung auf die Achse nicht ansteigen, wenn man irgendwo einschlägt mit dem Rad? Die Gewichtskraft dürfte ja davon unabhängig sein, weil Fahrer und g konstant sind. Aber rein vom logischen Überlegen dürften da ja unterschiedliche Kräfte wirken bei Stillstand oder bei einem Drop aus 1-2m - oder?!
Ist ja die Rede von Stillstand, daher wohl sowas in der Art: Fahrer mit beiden Füßen auf den Pedalen/oder Sitzt. Bei einem Gewicht von zb 80kg ca 50kg hinten,ca 30kg vorn.
Kannst ja mit einer Waage messen und mit der Gewichtskraft umrechnen.
Ich wüsste gern mal, wie man auf die 500N am HR kommt?