Da muss ich dich leider korrigieren.
Auf der hochebene bei Plamort verläuft die aktuelle Grenze zwischen Italien und Österreich.
Die Panzersperren sind ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg und haben mit dem Grenzverlauf des 1. Weltkrieges nichts zu tun.
-----
Südtirol und Nordtirol gehörten bis zum ersten Weltkrieg zum Kaiserreich Österreich-Ungarn.
Italien gehörte am Ende des ersten Weltkrieges zu den Siegermächten und so wurde Südtirol dem italienischen Staat zugesprochen.
1938 schloss Adolf Hitler seine österreichische Heimat an das Deutsche Reich an.
Da Mussolini Hitler nicht traute und die Südtiroler hofften, dass Hitler sie heim ins Reich holen werde, wurde an der Grenze zu Österreich – am Reschenpass, am Brennerpass und in Innichen – mit dem Bau des Alpenwalls begonnen
Aufgrund der Kapitulation Italiens kam es beim Plamort zu keinen nennenswerten Kampfhandlungen.
Quelle: Verein Altfinstermünz
-----
Ja, die MRP soll am Helius generell besser funktionieren, als die eigentlich baugleiche Truvativ-Version, da Nicolai ja entgegen dem Standard die ISCG-Aufnahme plan zum Tretlager hat. Ansonsten muss man mit nem weiteren Spacer oder oder dünnerem ISCG-Adapter tricksen.
Danke fuer Deinen Kommentar! Hoert sich ja ganz gut an. Dann werde ich die X-Guide (bzw. die baugleiche MRP 2x) auch mal mit meiner alten 3x9 Kurbel umgebaut auf 2-fach testen.
Also ich bin mit der Funktion sehr zufrieden. Ich fahre die 3x9 Kurbel, obwohl die X-Guide ja eigentlich nur für 10x Antriebe gedacht ist, aber es funktioniert problemlos. Nur die äußere Begrenzung des Umwerfers ist etwas tricky einzustellen, so dass es einerseits sauber klettert, aber andererseits nicht übers große KB springt.
Der User "chrisle" fährt die gleiche Kombination, allerdings mit der 3x10 XT Kurbel und 2-fach XT Umwerfer. Ich finde, dass das bei ihm noch ne Ecke sauberer schaltet. Liegt vermutlich am "größeren" kleinen KB mit 24 Zähnen.
Geführt wird die Kette auf jeden Fall super! Keine abspringende Kette und kein klappern.
Nur ein persönlicher Tipp. Lass die Lackieren. Du kannst immer nachlackieren aber nie nacheloxieren oder nachpulvern. Da die Kurbel schon eloxiert ist, muß das alte zeugs erst chemisch runter und das neue drauf. Ein guter eloxierer müsste dich darauf aufmerksam machen das er keine Maßteile neu eloxieren darf. Ich hatte mal eine Kurbel vom Autolacker lackieren lassen in schwarz mit Zwei schichten Klarlack. War wie Panzerglas und funzt aber natürlich nicht mit Baumarkt Lacken.
Hier schneit es immer wieder neu, grrrrrr.
Die Kurbel ist leider nicht tot zu bekommen. Macht mittlerweile schon den dritten Rahmen mit. Hatte überlegt, sie diesen Winter schwarz pulvern oder eloxieren zu lassen. Andererseits liebäugel ich auch damit, mal auf XX1 umzusteigen.
War mir bis jetzt gerade eigentlich relativ sicher, dass die so richtig rum montiert sind. Aber jetzt hast du mich doch etwas verunsichert... Werd mal nachschauen.
Auf der hochebene bei Plamort verläuft die aktuelle Grenze zwischen Italien und Österreich.
Die Panzersperren sind ein Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg und haben mit dem Grenzverlauf des 1. Weltkrieges nichts zu tun.
-----
Südtirol und Nordtirol gehörten bis zum ersten Weltkrieg zum Kaiserreich Österreich-Ungarn.
Italien gehörte am Ende des ersten Weltkrieges zu den Siegermächten und so wurde Südtirol dem italienischen Staat zugesprochen.
1938 schloss Adolf Hitler seine österreichische Heimat an das Deutsche Reich an.
Da Mussolini Hitler nicht traute und die Südtiroler hofften, dass Hitler sie heim ins Reich holen werde, wurde an der Grenze zu Österreich – am Reschenpass, am Brennerpass und in Innichen – mit dem Bau des Alpenwalls begonnen
Aufgrund der Kapitulation Italiens kam es beim Plamort zu keinen nennenswerten Kampfhandlungen.
Quelle: Verein Altfinstermünz
-----
Ich hoffe, ich habe nun keinen Bödsinn verzapft
Der User "chrisle" fährt die gleiche Kombination, allerdings mit der 3x10 XT Kurbel und 2-fach XT Umwerfer. Ich finde, dass das bei ihm noch ne Ecke sauberer schaltet. Liegt vermutlich am "größeren" kleinen KB mit 24 Zähnen.
Geführt wird die Kette auf jeden Fall super! Keine abspringende Kette und kein klappern.
wie funzt denn die X-Guide zusammen mit der 3-fach XT-Kurbel im 2-fach Betrieb?
Der Umwerfer ist ein SLX 2-fach?
Gruss
Hier schneit es immer wieder neu, grrrrrr.
Die Kurbel ist leider nicht tot zu bekommen.
Schnee will ich aber nicht mehr sehen, habe davon genug.
Ok, keine Ausnahme, hab eben gegoggelt. Für mich nur irgendwie logisch. Keine Ahnung wo ich das gesehen habe.
dafür haben die sogar extra ausparungen am spider