Wie hast du das hintere Zahnrad fix gemacht? hab auch ein altes rennrad, das ich konvertieren will. habe aber gehört, dass man das komplette laufrad oder zumindest die nabe wechseln muss...
habe genau diesen Rahmen zunächst an das Mitglied Raze verkauft, der ihn aber nicht haben wollte, weil der Steuersatz nicht passen wollte. Habe dann diesen Rahmen an einen Bochumer über Ebay verkauft, der ihn auch wieder loswerden wollte.
Alle diese Leute hatten wirklich absolut keine Ahnung. Ich habe genau den gleichen Rahmen. Diese Rahmen sind wirklich kammergeschweißt und zwar in Helium. Das ist ein Novum. Ich bin Hochschulangehöriger und habe lange so einen Rahmen gesucht - auch mein Kollege. Für diesen Kollegen, der einen Seven sich zulegen konnte, habe ich dann diesen Rahmen verkauft, den Du jetzt besitzt. Beide Rahmen - meiner und auch Deiner - sind röntgengeprüft; absolut fehlerfrei. Nur noch Nevi in Italien schweißt Titanrahmen in einer Kammer weltweit - und zwar in Argon. In Helium werden die Rahmen noch einen Tick besser. Beide Rahmen wurden vermutlich in einem Luftfahrtunternehmen gefertigt - heute in der Form nahezu unbezahlbar.
Alle anderen Rahmen dieser Art hatte ich schon einmal in der Hand - werden wohl so um die 15 Stück gewesen sein. Diese jedoch sind nicht kammergeschweißt, sondern konventionell mittels Trailing-Shield und Formiergas. Dieses kann man, wenn man sich genau auskennt unzweifelsfrei erkennen. Du kannst Dich glücklich schätzen, für so wenig Geld so einen Rahmen bekommen zu haben - in der Gewißheit, daß viele Leute, die im Brustton der Überzeugung einen "echten" GT-Xizang zu besitzen, herablassend auf dieses "Plagiat" schauen, daß diese wirklich in ihrer arglosen Art und voller Unwissenheit ihren bescheidenen IQ so zur Schau stellen.
- bin dabei - 180 Bucks von mir nur Rahmen + Gabel
habe genau diesen Rahmen zunächst an das Mitglied Raze verkauft, der ihn aber nicht haben wollte, weil der Steuersatz nicht passen wollte.
Habe dann diesen Rahmen an einen Bochumer über Ebay verkauft, der ihn auch wieder loswerden wollte.
Alle diese Leute hatten wirklich absolut keine Ahnung.
Ich habe genau den gleichen Rahmen.
Diese Rahmen sind wirklich kammergeschweißt und zwar in Helium.
Das ist ein Novum.
Ich bin Hochschulangehöriger und habe lange so einen Rahmen gesucht - auch mein Kollege.
Für diesen Kollegen, der einen Seven sich zulegen konnte, habe ich dann diesen Rahmen verkauft, den Du jetzt besitzt.
Beide Rahmen - meiner und auch Deiner - sind röntgengeprüft; absolut fehlerfrei.
Nur noch Nevi in Italien schweißt Titanrahmen in einer Kammer weltweit - und zwar in Argon.
In Helium werden die Rahmen noch einen Tick besser.
Beide Rahmen wurden vermutlich in einem Luftfahrtunternehmen gefertigt - heute in der Form nahezu unbezahlbar.
Alle anderen Rahmen dieser Art hatte ich schon einmal in der Hand - werden wohl so um die 15 Stück gewesen sein.
Diese jedoch sind nicht kammergeschweißt, sondern konventionell mittels Trailing-Shield und Formiergas.
Dieses kann man, wenn man sich genau auskennt unzweifelsfrei erkennen.
Du kannst Dich glücklich schätzen, für so wenig Geld so einen Rahmen bekommen zu haben - in der Gewißheit, daß viele Leute, die im Brustton der Überzeugung einen "echten" GT-Xizang zu besitzen, herablassend auf dieses "Plagiat" schauen, daß diese wirklich in ihrer arglosen Art und voller Unwissenheit ihren bescheidenen IQ so zur Schau stellen.
Mit freundlichem Gruß
henry1305
fürn 100er kauf ich s dir ab
Tee war nach 30 Min.nur noch zum lutschen
Macht richtig Spaß mit dem Rahmen zu fahren.
Das Teil wiegt zwar 1850 Gramm, fährt sich aber sehr angenehm.