marlon86 - Benutzeralbum

Persönliche Alben von marlon86

Noch keine persönlichen Alben

Neueste Fotos von marlon86

G0192298
03.08.2013

Fotos von marlon86 die zuletzt kommentiert wurden

MIG/MAG und WIG/TIG ist alles lichtbogen (strom) schweißen

"schmelzschweißen" kenn ich als bezeichnung garnicht, denke aber das damit
autogenschweißen gemeint ist, also mit offener gasflamme!? hierbei wird
allerdings auch nur der schweißdraht geschmolzen und die zu verschweißenden
materialien nur "erwärmt".
Genau. Ich glaube aber nicht, dass diese Methode angewandt wird. Bei Nicolai wirds beispielsweise mit dem Lichtbogenhandschweißverfahren (?) gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=QYBJI4J6W6w
Schmelzschweißen ist dann quasi das Schweißen mit den vorhandenen Materialien, quasi Rohr an Rohr? Also sieht jeder eloxierte Rahmen in hellen Tönen so aus?
Nein, das geht nicht. Die Rohre sind aus Aluminium, der Schweißdraht braucht eine geringere Schmelztemperatur, als das zu zusammenschweißende Material. Die andere Methode (Schmelzschweißen) zerstört die Molekülstruktur des Werkstoffes, was dann auch zu Verfärbungen (beim eloxieren) oder Bruchstellen (Rahmen reißen am häufigsten an den Schweißnähten) führt.
Aha- dachte erst an Knete sieht nicht so dolle aus... Kann man nicht einfach zueinander passende Materialzusammensetzungen verwenden?!
Richtig Timo. Kommt häufig bei den helleren Eloxaltönen (grün, rot, orange,...) vor. Bei schwarz fällt es nicht auf.
Aufgrund unterschiedlicher Materialzusammensetzungen der Rohre und des Schweißdrahtes kann bei bestimmten Oberflächenbehandlungen der Farbton unterschiedlich ausfallen.
Soweit was ich weiß.

Fotos auf denen marlon86 markiert wurde

marlon86 wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @marlon86 Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"