Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
MTB-News Tests La Palma 2015
: Magura Vyron eLECT Sattelstütze
... die Befestigung mittels eines Gummis ist jedoch nicht so robust wie wünschenswert wäre
von
Tobias
1611
0
0
An sich ist die Vyron optisch unauffällig - wenn da nicht der vergrößerte Stützenkopf wäre, der sowohl den Akku, als auch die Steuerungselektronik in einem zusätzlichen Gehäuse aufnimmt
von
Ehrenfeld
738
0
0
An sich ist die Vyron optisch unauffällig - wenn da nicht der vergrößerte Stützenkopf wäre, der sowohl den Akku, als auch die Steuerungselektronik in einem zusätzlichen Gehäuse aufnimmt
von
Tobias
1442
0
0
Bei der Bedienung heißt es aufpassen: wer beim Absenken zu schnell wieder aufsteht, während das Ventil noch offen ist, wird den Sattel nicht in der tiefstmöglichen Position arretieren können
von
Tobias
1258
0
0
Besonders gut ist, dass die Fixierung der Stütze fast komplett spielfrei erfolgt
von
Tobias
1278
0
0
Bestes Testwetter auch im Winter auf La Palma
von
Tobias
1130
0
0
Der Stützenkopf klemmt den Sattel konventionell über zwei Schrauben (Torx T25)
von
Tobias
1507
1
0
Die bekannte Magura eLECT Lenkerfernbedienung wird auch zur Steuerung der Vyron Sattelstütze verwendet
von
Tobias
1634
0
0
Ein Druck auf den mittleren Knopf öffnet und schließt das Ventil, so dass die Stütze bewegt werden kann
von
Tobias
1597
1
0
Ergonomisch ist die Fernbedienung in einer sehr guten Position nahe am Griff zu montieren...
von
Tobias
1424
0
0
Funktionell leistet sich die Magura Vyron eLECT keine Schwächen
von
Tobias
1351
1
0
Gut 28 mm hoch baut die Abschlussmutter des Standrohrs und schließt kompakt mit dem Sitzrohr ab
von
Tobias
1475
2
0
Hier kann es am Lift zu Problemen kommen: wenn das Rad am Kopf der Stütze aufgehängt werden soll, heißt es auf den Akku und die Steuerungseinheit acht geben
von
Tobias
1550
0
0
Hier unterscheidet sich der Kopf von anderen Stützen: im hinteren Teil des Gehäuses sitzen der Akku (300 mAh) und die Elektronik
von
Tobias
1294
2
0
Im Inneren der Stütze arbeitet eine hydraulische Blockierung, die über ein Servo-gesteuertes Ventil gesteuert wird
von
Tobias
1536
0
0
Im normalen Gebrauch sind die Bauteile hingegen ausreichend durch den Sattel geschützt
von
Tobias
1602
0
0
Kein Kabel, keine Leitung: die Magura Vyron eLECT ist die erste Vario-Sattelstütze mit digitaler Funkfernbedienung
von
Tobias
1521
1
0
Licht und Schatten bleiben nach unserem Test der Magura Vyron eLECT
von
Tobias
1136
2
0
Mein Test-Bike für die Magura Vyron eLECT ist ein Carver ICB gewesen
von
Tobias
1801
2
0
Platz da: die Fernbedienung wird in ihrer Form von der eingebauten Knopfzelle bestimmt
von
Tobias
1856
0
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken