Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
MTB-News Tests La Palma 2015
: Intend SC166
Einmalig: die Intend SC166 ist eine Upside-Down-Federgabel, die IBC-User BommelMaster vollständig selbst entwickelt und gefertigt hat
von
Tobias
↑
1463
2
0
In unserem Test muss sich die aktuelle Ausbaustufe beweisen, die in Kleinstserie auf Kundenwunsch hergestellt wird
von
Tobias
↑
1344
0
0
Einmalige Optik: Upside-Down-Federgabeln haben ihren ganz eigenen Charme
von
Tobias
1048
0
0
Das passende Testbike für die Intend SC ist das Carver ICB1 mit Cane Creek Double Barrel Air CS Dämpfer und 170 mm Federweg am Heck
von
Tobias
1286
7
0
Keine Gabel wie jede Andere: optisch sticht die Intend SC direkt ins Auge
von
Tobias
1284
2
0
Alles für die Steifigkeit: fette Tauchrohre und eine massive, CNC-gefräste Krone sowie ein dickwandiger Schaft sollen für Lenkpräzision sorgen
von
Tobias
1004
1
0
An sich ist die Intend SC schwarz eloxiert
von
Tobias
891
0
0
Ungewohnte Optik aus Fahrerperspektive
von
Tobias
800
0
0
Die Ausfallenden sind nicht miteinander verbunden und so haben Upside-Down-Gabeln einen schlechten Ruf was ihre Verdrehsteifigkeit angeht
von
Tobias
881
0
0
Cornelius begegnet den Steifigkeitssorgen mit einer dicken 20 mm Steckachse aus Stahl
von
Tobias
885
0
0
Die Achse wird mit zwei Schrauben für eine kraftschlüssige Verbindung geklemmt
von
Tobias
854
0
0
Für die Montage und Demontage der Steckachse wird ein 5er Inbus benötigt
von
Tobias
1076
0
0
Die Schützer für die Standrohre sind ein wichtiger Teil der Optik einer jeden Upside-Down-Gabel
von
Tobias
1330
1
0
Die dünnen Schützer verhindern Kratzer und sonstige Schäden an den Laufflächen der Standrohre
von
Tobias
848
0
0
Die Leitungsführung ist minimalistisch und direkt in die Carbon-Schoner integriert
von
Tobias
1076
0
0
Ein Schnellspanner für die Steckachse wäre mit Sicherheit schneller und einfacher zu bedienen, doch das Gewicht und der Konstruktionsaufwand sprechen gegen diese Lösung
von
Tobias
840
1
0
Die Bremssattelaufnahme ist ähnlich einer Manitou Dorado gelöst
von
Tobias
1312
2
0
Über das Ventil auf der Oberseite werden gleichzeitig Positiv- und Negativluftkammer der selbst entwickelten und abgestimmten Luftfeder befüllt
von
Tobias
947
0
0
Die Kennlinie der Luftfeder ist so ausgelegt, dass sie sehr fein anspricht, dann viel Unterstütztung bietet und anschließend einen guten Durchschlagschutz bereit stellt
von
Tobias
883
1
0
Die Einstellknöpfe der Zug- und Druckstufe sind zweckentfremdete Lautstärkeregler einer Stereoanlage
von
Tobias
915
2
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken