Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
2015 - Test und Technik der neusten Produkte
: Scott Genius Plus / Genius LT Plus
1x11 mit 30er Kettenblatt auch am Genius LT Plus
von
Tobias
974
0
0
1x11 mit angepasster Kettenlinie
von
Tobias
1313
0
0
2,8" Reifenbreite sollen das Maß der Dinge sein
von
Tobias
831
0
0
Am Hinterbau stehen so zwischen 130 - 90 und 0 mm Federweg zur Verfügung
von
Tobias
1032
0
0
Am Hinterbau wird der identische Fox Nude DPS Dämpfer wie beim Genius Plus verwendet, im Genius LT Plus bietet er jedoch 160 mm Federweg
von
Tobias
1479
0
0
Am Test-Bike ist noch die breite Fox 34 montiert, in der Serie kommt die schlankere 29" Version zum Einsatz, die für Reifen bis 2,8" Breite (27,5") freigegeben ist
von
Tobias
1170
0
0
An den natürlichen Wänden kann nach Belieben hochgezogen werden, wie hier schön zu sehen ist
von
Tobias
1063
0
0
Anbauteile von Syncros, der Carbon-Lenker misst 35 mm an der Klemmung und soll so besonders steif und belastbar sein
von
Tobias
1849
0
0
Auch am Genius wird der neu vorgestellte Nobby Nic EVO in 2,8" Breite eingesetzt
von
Tobias
1006
0
0
Brendan Fairclough lässt es auf dem neuen Scott Genius LT Plus laufen und zeigt den Journalisten, wie man so ein Rad beansprucht
von
Tobias
1102
1
0
Brendan hat auch dem E-Genius die Sporen gegeben - ich habe eine weitere Runde auf dem muskelbetriebenen Genius vorgezogen
von
Tobias
1047
0
0
Das Genius ist optimiert für 1x11-Antriebe, kann jedoch auch mit einem Umwerfer und 2x10 gefahren werden
von
Tobias
973
0
0
Das neue Scott Genius LT 700 Tuned Plus soll trotz dicker Reifen und 160 mm Federweg nur 12,7 kg auf die Waage bringen
von
Tobias
1470
3
0
Das Plus macht den Unterschied - oder nicht?
von
Tobias
866
0
0
Das Scott Genius 700 Tuned Plus in Größe M - mein Test-Bike für die erste Ausfahrt
von
Tobias
1705
1
0
Das Scott Genius Plus weist eine sehr ausgewogene Geometrie auf, mit der man leicht Spaß haben kann und schnell Vertrauen findet
von
Tobias
988
0
0
Das Top-Modell des Genius Trail-Bikes bringt nur 12,3 kg auf die Waage und sollte damit leicht genug für Spaß bergauf und bergab sein. In Massa Marittima habe ich einen ersten Eindruck der Qualitäten gewinnen können.
von
Tobias
971
0
0
Der Canyon von Massa Marittima ist uns vom Spot-Check bekannt und nach wie vor eine beeindruckende Sektion
von
Tobias
2034
34
2
Der Federweg lässt sich am Hinterbau in den Schritten 160 - 120 - 0 mm einstellen
von
Tobias
905
0
0
Der neue Fox Nude Dämpfer in dritter Generation bietet die DPS Dämpfung der aktuellen Fox Dämpfer sowie die EVOL Air Luftkammer mit erhöhtem Volumen für eine linearere Kennlinie
von
Tobias
1573
0
0
Die 40 mm breiten Syncros TR1.5 Plus Felgen sollen eine gute Unterstützung bieten und dennoch leicht genug für eine hohe Dynamik sein
von
Tobias
1446
0
0
Die Fahrwerkskomponenten sind früher der Schwachpunkt am Genius gewesen, seit der letzten Generation ist das aber nicht mehr der Fall - und Fox verspricht mit dem neuen DPS nochmals eine Verbesserung
von
Tobias
962
0
0
Die Fox 36 in der 29" Version bietet genügend Reifenfreiheit für die 2,8" breiten 27,5" Plus-Reifen
von
Tobias
1163
0
0
Die Gabel wird direkt mit angesteuert und die Low-Speed Druckstufe lässt sich im offenen Modus in 22 Stufen einstellen
von
Tobias
939
0
0
Die Reifen an meinem Test-Bike sind tubeless aufgebaut, was mit den von DT gefertigten, 40 mm breiten Syncros Felgen kein Problem darstellt
von
Tobias
1216
0
0
E-Bike shredden mit Brendan Fairclough
von
Tobias
1169
0
0
Er meint, dass er anfangs skeptisch gewesen wäre, dann jedoch schnell Spaß an den Plus-Bikes gefunden hätte
von
Tobias
937
0
0
Erstklassige Bremsleistung und Dosierbarkeit sind wir von der Shimano XTR gewohnt
von
Tobias
540
0
0
Fahrwerk und Geometrie erlauben hohe Geschwindigkeiten, die sich interessanterweise nicht so anfühlen.
von
Tobias
789
0
0
Fingerfertigkeiten sind gefragt: unten der TwinLoc Hebel, oben die Fernbedienung für die Reverb
von
Tobias
1406
0
0
Im Gegensatz zum Genius Plus laufen beim Genius LT Plus alle Züge im Rahmen geordnet
von
Tobias
1005
0
0
In der neuen Fox 34 steckt die komplett überarbeitete FIT4 Kartusche, die wir bereits im Rahmen des RAD-Testprogramms hatten fahren können
von
Tobias
891
0
0
Kabelchaos auch am Genius Plus
von
Tobias
965
0
0
Kleiner Kabelsalat an der Front, dem über saubere Leitungsführungen entgegen gewirkt wird
von
Tobias
966
0
0
Laufen lassen gut und schön, doch auf Wurzeln und Steinen wie am Ausgang dieser Kurve ist der Nobby Nic mit harter PaceStar Mischung überfordert
von
Tobias
1040
0
0
OUT
von
Tobias
527
0
0
OUT
von
Tobias
656
0
0
Scott Action-9
von
Tobias
↑
637
0
0
Scott hat für die breiten Plus-Reifen den leichten Carbon Hauptrahmen vom Genius 900 übernommen und mit einem breiten Aluminium-Hinterbau kombiniert
von
Tobias
956
0
0
Scott Teamfahrer Brendan Fairclough gibt seinem Genius Plus die volle Dosis Matsch
von
Tobias
1136
1
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken