Mountainbike News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Fahrgemeinschaften / Last Minute Biking
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
Status
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Fotos
Kategorien
Benutzer
Gruppen
Hochladen
Gruppe
Tests Herbst 2013
: Rucksäcke
Ein guter Rucksack ist ein wichtiger Begleiter - wir testen vier aktuelle Bike-Rucksäcke
von
Freesoul
553
0
0
Dakine AMP
von
Tobias
982
0
0
Anpassbare Schultergurte und ein in der Höhe verstellbarer Brustgurt sind selbstverständlich beim Dakine AMP
von
Freesoul
784
0
0
Die 12 Liter Volumen lassen sich eng an den Rücken zurren. Ein nicht dehnbarer Hüftgurt hilft dabei, das Gewicht an Ort und Stelle zu halten.
von
Freesoul
723
0
0
Optisch schlicht aber sauber verarbeitet und gut strukturiert - der Dakine AMP Rucksack
von
Freesoul
555
0
0
Das Hauptfach lässt sich vollständig öffnen und bietet drei kleine Fächer, über die der Stauraum besser genutzt werden kann.
von
Freesoul
640
0
0
Die Trinkblase findet in einem separaten Fach Platz - hier ist sauber aufgeräumt.
von
Freesoul
553
0
0
Das Rückenteil des Dakine AMP bildet ein durchgehendes Netz. Der Rücken dahinter ist durchgewölbt, so dass er Abstand vom Rücken hält und so Luftzirkulation ermöglicht.
von
Freesoul
903
0
0
Sauber eingeteilt und übersichtlich: Dakine stattet den AMP mit großen Innenfächern aus. Zur besseren Übersicht sind sie mit Netzen bespannt, so dass man in sie hinein sehen kann.
von
Freesoul
743
0
0
Auf dem Trail sitzt der Dakine AMP sicher am Rücken
von
Freesoul
699
0
0
Evoc Roamer 22l
von
Tobias
1230
0
0
Der Evoc bietet flexibel einstellbare Gurte zur Fixierung am Rücken. Der Hüftgurt ist nicht elastisch und hält den Rucksack so fest am Rücken.
von
Freesoul
1194
1
0
Der Evoc ist relativ hoch und bleibt so auch bei 22 Litern Volumen relativ schmal. Wer will kann über die Spanngurte unten das Hauptfach komprimieren.
von
Freesoul
693
0
0
Knallige Farben und viele, sinnvoll platzierte Fächer: Der Evoc Roamer ist ansehnlich und durchdacht.
von
Freesoul
728
0
0
OUT
von
Freesoul
436
0
0
Das Rückenteil des Roamer wird von sechs Schaumstoff-Pads gebildet, die von einem dünnen aber straffen Netz überzogen sind. So soll die Belüftung sichergestellt werden.
von
Freesoul
724
0
0
OUT
von
Freesoul
447
0
0
Minimalistische aber effiziente Halterung für den Fullface-Helm ...
von
Freesoul
612
0
0
... sie verschwindet in einem extra Fach, wenn der Helm auf den Kopf kommt. Kleine Piktogramme erklären direkt, wie die Halterung zu verwenden ist.
von
Freesoul
690
0
0
Ausklappbare Halterung für Halbschalen Helme
von
Freesoul
599
0
0
Die Helmhalterung findet unten im Boden des Rucksacks Platz - ebenso wie die Regenhülle
von
Freesoul
543
1
0
Sauber sortiertes, komplett aufklappbares Fach für Werkzeug und Kleinteile
von
Freesoul
544
1
0
Auf langen Tagestouren bietet der Evoc Roamer mit seinem Volumen von 22 l gerade genügend Raum.
von
Tobias
857
1
0
Der Tragekomfort ist insgesamt gut
von
Tobias
605
0
0
Bergauf kann die Belüftung trotz engem Sitz gute Arbeit leisten.
von
Tobias
706
0
0
Sicherer Halt am Rücken auch bei Vollgas
von
Tobias
672
0
0
Scott Grafter Protect Rucksack
von
Tobias
1043
0
0
Der Rückenprotektor des Grafter kann auf dem Hauptfach herausgenommen werden.
von
Tobias
474
0
0
Scott bietet in seiner All-Mountain- / Enduro-Produktlinie farblich und vom Anwendungsbereich her passende Bekleidung zum Grafter Rucksack
von
Tobias
555
0
0
Mit 16 Litern Volumen passt sich der Scott flach an den Rücken des Trägers an.
von
Freesoul
558
0
0
Scott verbaut minimalistische Halterungen für Fullface- und Halbschalen Helme
von
Freesoul
640
0
0
Schultergurte, Hüftgurt und Brustgurt - alles vorhanden und einstellbar. Der Hüftgurt ist allerdings unter dem Spanngurt elastisch.
von
Freesoul
361
0
0
Das Rückenteil des Scott Grafter ist relativ weich. Vier Polsterflächen sollen für Komfort sorgen.
von
Freesoul
437
0
0
Das Werkzeugfach am Scott Grafter befindet sich seitlich. Das ist clever gedacht, doch die Umsetzung bietet zu wenig Volumen für den Werkzeugsatz, den man auf Touren braucht.
von
Freesoul
337
0
0
Das Brillenfach befindet sich ebenfalls seitlich
von
Freesoul
315
0
0
Das Innenfach des Scott wird vom Brillenfach verkleinert. Der Rückenprotektor und oder die Trinkblase teilen sich den Raum ebenfalls.
von
Freesoul
389
0
0
Durchführung für den Trinkschlauch und der Rückenprotektor aus einem speziellen, mehrlagigen und sehr zähen Schaumstoff.
von
Freesoul
491
0
0
OUT
von
Freesoul
250
0
0
Der Rückenprotektor von Scott kann problemlos aus dem Rucksack entfernt werden.
von
Freesoul
1219
0
0
Bergauf kommt am Rücken beim Scott Grafter schnell Hitze auf
von
Tobias
430
0
0
zurück
1
2
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken