Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 14.03.2024
Tag zurück
Tag vor
Heute
Für bestmöglichen Schutz ist der Protektor so breit wie das Unterrohr und umschließt auch den Tretlagerbereich .
von
Redaktion
281
0
0
LAST TARVO
von
Redaktion
314
0
0
Am Lichtspalt kann man sehen, wie tief das Material entfernt wurde.
von
Redaktion
381
0
0
Nach dem Aushärten unter Vakuum und Wärme erfolgt das Schleifen und die abschließende Kontrolle.
von
Redaktion
266
0
0
Im Zuge der Entwicklung der Reparaturverfahren haben wir bei diesem Prototypen-Rahmen einen Schaden im Unterrohr durch Schlageinwirkung provoziert.
von
Redaktion
342
0
0
Der beschädigte Bereich wird sorgsam Schicht für Schicht durch Schleifen freigelegt.
von
Redaktion
372
0
0
Der ursprüngliche Laminataufbau wird durch individuell zugeschnittene Prepregs wiederhergestellt.
von
Redaktion
323
0
0
Im letzten Schritt wird die doppelseitig klebende Schaumfolie aufgeklebt.
von
Redaktion
330
0
0
Um die Arbeit zu erleichtern, ist die spätere Kante bereits durch die Form abgebildet.
von
Redaktion
271
0
0
Die Fertigbearbeitung der Kanten erfolgt mit Diamanttrennscheibe und Schleifpapier.
von
Redaktion
303
0
0
Die Oberfläche des Teils bleibt so, wie sie aus der Form entnommen wird.
von
Redaktion
278
0
0
Nach dem Auspacken kann das ausgehärtete Teil aus der Form entnommen werden.
von
Redaktion
304
0
0
Die Form wird im Ofen weiter mit einer Vakuumpumpe evakuiert, um auch die letzten Gase zu evakuieren, die mit ansteigender Temperatur frei werden.
von
Redaktion
277
0
0
Der evakuierte Sack wird durch das integrierte Ventil verschlossen und auf Dichtigkeit geprüft.
von
Redaktion
282
0
0
Nach dem Drappieren wird die belegte Form in einen luftdichten und wiederverwendbaren Sack gepackt.
von
Redaktion
301
0
0
Drappieren: Mehrere Lagen Prepregs werden eingelegt und sorgfältig angedrückt.
von
Redaktion
297
0
0
Um die Schutzfolie leichter vom Prepreg lösen zu können, wird Kältespray verwendet.
von
Redaktion
279
0
0
Wer sich direkt ein Bild von den Bikes machen möchte, kann jederzeit gerne in unserer Manufaktur in Dortmund vorbeikommen.
von
Redaktion
637
3
2
2024.03.5
von
MTK85
1029
17
1
2024.03.5
von
MTK85
336
0
0
zurück
1
2
...
6
7
8
9
10
11
12
13
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken