Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 02.04.2023
Tag zurück
Tag vor
Heute
Die Feststellbremse ist Teil der Starrachse
von
Tobias
651
0
0
Die 20" großen Hinterräder können über einen Druck auf die Nabe einfach seitlich abgenommen werden
von
Tobias
644
0
0
Oben mittig am Schiebebügel hat Hamax den Bremsgriff integriert.
von
Tobias
610
0
0
Der Schiebebügel kann in einem weiten Bereich verstellt werden (graue Hülse). Große Leute profitieren außerdem davon, dass er beim Herausziehen immer weiter nach hinten wandert, was Platz für die Füße schafft
von
Tobias
577
0
0
Die Deichsel wird längs in die Aufnahme am Anhänger geschoben, wo ein kleiner Schieber einrastet
von
Tobias
593
0
0
Die Felgen-Decals sind schon im Stand schnell
von
Tobias
619
0
0
Unter dem Lenker, der die Achse trägt, ist eine Blattfeder montiert
von
Tobias
628
0
0
Kleine Gummianschläge sorgen dafür, dass die Federung nicht allzu hart durchschlagen kann.
von
Tobias
680
0
0
Die Deichsel wird am Rahmen zusätzlich durch einen kleinen Gurt mit Karabiner gesichert
von
Tobias
772
0
0
Hamax hat die Kupplung beim Breeze und Cocoon gegenüber etwa dem Outback komplett überarbeitet
von
Tobias
948
0
0
Die Fangschlaufe zur zusätzlichen Sicherung am Hinterbau des Zugfahrrades kann praktisch aus der Deichsel herausgezogen werden und wird mit einem kleinen Karabiner in die rote Öse eingehängt.
von
Tobias
689
0
0
Das Buggy-Rad ist mit relativ hartem Gummi bereift und um 360° drehbar
von
Tobias
647
0
0
Fährt man mit dem Fahrrad, kann das Buggy-Rad einfach auf Kopf wieder in die Halterung geschoben werden und die Fahrt kann losgehen.
von
Tobias
599
0
0
Die Radabweiser sind Pflicht, um zu verhindern, dass man mit einem der Räder hängenbleibt oder einfädelt, was mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Sturz zur Folge hätte.
von
Tobias
789
0
0
Um das nötige Packmaß zu reduzieren, kann der Radabweiser einfach entgegen der Fahrtrichtung eingeklappt werden.
von
Tobias
613
0
0
Es ist relativ grobmaschig
von
Tobias
597
0
0
Das Fliegengitter wird mit zwei Reißverschlüssen auf der linken und rechten Seite verschlossen.
von
Tobias
656
0
0
… es kann tief nach unten gezogen werden, ist dabei jedoch nie straff gespannt oder fest fixiert, sodass es bei starkem Wind oder schneller Fahrt anfängt zu flattern und sich unter Umständen auch verstellen kann.
von
Tobias
626
0
0
Das Sonnenverdeck ist fest montiert und wird mit drei Clips auf seitlich eingenähten Kedern geführt …
von
Tobias
572
0
0
Die Lehnenneigung kann in drei Stufen für jeden Sitz unabhängig voneinander eingestellt werden
von
Tobias
665
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken