Bild zurück
Bild vor
0
DSC00821
Mehr Fotos im Album "Volcano":
DSC00823
DSC00822
DSC00821

DSC00821 im Album Volcano

Avatar
0
#1 LaKoS (23.06.2009, 23:37)
Wie bistn mit dem Rahmen zufrieden? Aus Ebay?
Avatar
0
#2 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:01)
Ja , hab ich über Ebay bei Munich-Bikes gekauft.
Bin zufrieden, habe das Rad aber auch noch nicht ausgiebig getestet.
Avatar
0
#3 fabs8 (25.06.2009, 10:02)
bei der Firma kauft man nicht.... und nicht diesen hersteller... ausser es lohnt sich richtig!
Avatar
0
#4 LaKoS (25.06.2009, 10:05)
Bin irgendwie auch schon am überlegen, für den Preis! Wenn mans nur für Tour und CC einsetzt dürfte es da keine Probleme geben glaub ich!
Und nen Haufen Geld nur für so ein CC Rad ausgeben lohnt sich in meinen Augen nicht!

Aber schickes Ding...
Avatar
0
#5 fabs8 (25.06.2009, 10:14)
was kostet es denn? Komplettbike?
Avatar
0
#6 LaKoS (25.06.2009, 10:14)
@Fabs: Warum nicht?
Avatar
0
#7 fabs8 (25.06.2009, 10:15)
warum was nicht???
Avatar
0
#9 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:28)
Also als Komplettbike kostet es zwischen 1x00- 2x99 €. Hab es aber nicht komplett gekauft. Der Rahmen erweckt echt ertrauen. Fühlt sich gut an.
Werde es aber auch nur als AM benutzen. Mehr lässt meine Gabel nicht zu..
Avatar
0
#10 fabs8 (25.06.2009, 10:29)
Kann hier leider nicht in ebay rein...

Halte nix von diesem Laden... Mechaniker kann nix und Beratung auch sch....lecht
Zudem ist die Marke nicht das feinste... einfach nicht gut verarbeitet und hab viele brechen sehen...
Hatte selbst ein Rockmachine Adrenaline 6000. Und das war Müll.
Avatar
0
#11 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:34)
Wo gebrochen? Eine vernünftige Schwinge gibt s eh nur bei Eric
Nicht wahr, Eric?
Avatar
0
#12 LaKoS (25.06.2009, 10:36)
Ok, das ist ein Argument wenn du selbst schon eins hattest!
Über den Laden kann ich nix sagen! Der Rahmen kostet allein 199€!
Avatar
0
#13 fabs8 (25.06.2009, 10:40)
199
ok das ist wirklich günstig!!!
Aber wie Daniel schon schreibt würd ich eine massivere Schwinge verbauen und es auch wirklich nur für AM hernehmen.

Mir ist es am Steuerrohr abgerissen...
Die Dämpferaufnahmen waren auch nicht der Hit. Dachte zuerst wenns bricht dann dort.

Aber nichts desto trotz viel Spass damit und wennst es pfleglich behandelst wirds scho halten
Avatar
0
#14 LaKoS (25.06.2009, 10:44)
Schwinge bei mir?? Selbstverständlich!

@fabs: Steuerrohr abgerissen? Was hast du denn damit angestellt, oder was bist du damit gefahren!?
Ich würd das Ding dann eh nur als AM Schleuder hernehmen um von Punkt A nach Punkt B durch den Wald zukommen! Für das gröbere Zeug muss dann halt das andere Bike herhalten!
Avatar
0
#15 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:45)
Du bist doch bestimmt einer dieser Lebensmüden, die von Garagen runter springen?
das schlimmste , daß mein MTB von mir erwarten kann , ist der Hüpfer nach einer Bodenwelle( max.40cm). Da muß man den Rahmen schon ungeschickt verreißen ,um ihn zu beschädigen. Habe auch schon ein zerstörtes Big Hit gesehen. Ist auch blos schräg aufgekommen. Habe auch nur 200€ bezahlt.
Avatar
0
#16 fabs8 (25.06.2009, 10:47)
DH... mitm DH-Bike. war nicht ganz abgerissen aber der Riss/ Bruch ging nahezu komplett rum. Hatte ca. 1 1/2 Saisons gehalten dann war es fürn Müll. Und damals bin ich noch nicht so gefahren wie heute... zwar mehr gedropt aber bei dem Federweg wars kein Problem... dachte ich
Avatar
0
#17 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:50)
Eric, hätte ich deinen Job, dann müßte mich der Chef mit der Polizei in den Feierabend knüppeln lassen. Du kannst echt Kohle machen.
Avatar
0
#18 LaKoS (25.06.2009, 10:55)
Ok! Aber es hat zumindest 1 1/2 Saisons gehalten, das konnte ich von meinem Grossman FR1 nicht behaupten! Das Teil war schon nach nem halben Jahr durch! Und ich habe es damals eigentlich nur bei uns auf den Hometrails gefahren, also nix krasses! Da ist ja das Rock Maschine um Welten besser!


@Daniel: Unsern Chef interessiert das nicht besonderlich was wir nach der Arbeit machen, solang man halt Bescheid gibt das man noch was für sich macht! Übern Sommer solang in der Arbeit stehen ist halt nicht gerade schön, da machts im Winter mehr Spaß!
Avatar
0
#19 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:55)
So sieht es aus !!! Der Rahmenhersteller Astro verkauft das(Volcano) in seiner Coreserie unter der Kategorie All Mountain. Die, die´s weiter verticken , als Leichtfreerider.
Avatar
0
#20 Daniel-1981 (25.06.2009, 10:58)
ZB. Kraftstoff verkauft den Rahmen als E1 für schlappe 400€
Avatar
0
#21 LaKoS (25.06.2009, 11:03)
Avatar
0
#22 Daniel-1981 (25.06.2009, 11:03)
Ich bekomme die Schwinge im Winter? Ist ok. Vorher brauche ich aber noch Dämpferbuchsen für den Rockshox monarch 1/2 " 22,2X8 in Messing
Avatar
0
#23 LaKoS (25.06.2009, 11:12)
Achso, willst du Schwingen? Wenn ja, bitte PN mit einigermaßen anständiger Skizze/Zeichnung!
Avatar
0
#24 Daniel-1981 (25.06.2009, 11:21)
Selbstverständlich. Bekommste. Was muß ich für´n Unikat anlegen?
Avatar
0
#25 LaKoS (25.06.2009, 21:48)
Unikat anlegen??? :
Avatar
0
#26 Daniel-1981 (26.06.2009, 10:18)
Na du fertigst die Schwinge ja (noch) nicht in Serie. Deshalb Unikat.
Da muß die Schwinge ja ein paar € kosten. Ist keine geizige Frage!!!
Aber was wird mich die Schwinge ca. kosten?
Ps: Mir spukt da schon eine stufenlose Federwegsverstellung im Kopf herum.
Du kommst sicherlich nicht aus Dortmund?
LG Daniel
Avatar
0
#27 LaKoS (26.06.2009, 16:17)
Naja, in Serie wird die Schwinge auch wahrscheinlich nicht gehen! Ausser du kennst genügend Leute mit dem Bike!
Also wird es höchstwahrscheinlich ein Prototyp bleiben!

Aber preislich kann ich dir echt nix sagen ohne Zeichnung, da ich nicht sehe wieviel Aufwand ich betreiben muss...also unter 50€ für beide wirds sicher nicht werden!!!
Avatar
0
#28 thaper (26.06.2009, 16:22)
unikat scho daher net weils ja scho mind 2 teile sein müssen.
ich bin ja scho still und geh weg.
Avatar
0
#29 LaKoS (26.06.2009, 16:23)
Prototypen!!!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Daniel-1981
23.06.2009, 23:33
23.06.2009, 23:14
234
0
Volcano
Sony Ericsson K530i
1/15 s ƒ/2.8

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden