Federwegstechnisch wandelt das Norco Sight an der Grenze zwischen Trail und Enduro
Mehr Fotos im Album "Beste Enduro-Bikes 2025":
Nach langer Zeit hat Radon letztes Jahr ein neues Jab vorgestellt. Das Jab MX setzt konsequent auf Mullet-Laufräder und bietet 160 mm Federweg am Viergelenker-Heck
Das neue Transition Sentinel geht zwar nicht explizit in eine Enduro Race-Richtung, ist mit bis zu 160 mm Federweg am Heck und durchdachten Features aber ein sehr souveräner Begleiter in allen Lebenslagen.
Beim Enduro-Bike setzt Frameworks-Gründer Neko Mulally auf 170 mm Federweg und die Kombination aus Alu-Hauptrahmen mit Carbon-Hinterbau.
Rocky Mountain macht gerade schwierige Zeiten durch, aber das 2024 vorgestellte Altitude ist ein echtes Highlight
Federwegstechnisch wandelt das Norco Sight an der Grenze zwischen Trail und Enduro
Das Grin One ist vielfältig konfigurierbar und kann mit bis zu 168 mm Federweg am Heck gefahren werden.
Eines der schönsten Enduro-Bikes ist sicherlich das Scott Ransom mit seinem vollständig integrierten Dämpfer
… und des etwas knackigeren S.150. Beide Bikes setzen auf Alu-Rahmen, dw4-Systeme und Mullet-Konfigurationen.
Die S-Serie aus dem Hause Atherton gibt's seit 2024 in Form des langhubigen S.170 …
Dass Leichtbau und Enduro kein Widerspruch sein müssen, beweist Arc8 mit dem leichten Extra.

Federwegstechnisch wandelt das Norco Sight an der Grenze zwischen Trail und Enduro im Album Beste Enduro-Bikes 2025

dank Hinterbau-System mit virtuellem, hohem Drehpunkt und Kettenumlenkung dürfte aber sehr viel Abfahrtskompetenz im schicken Kanadier stecken.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
09.01.2025, 15:49
?
334
0
2025 - News
Beste Enduro-Bikes 2025

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden