Der mit Fox entwickelte Switch Infinity-Hinterbau ist das Herzstück aller vollgefederten Yeti-Räder
Mehr Fotos von diesem Tag:
Türkis ist seit jeher die Farbe der Wahl für ein Yeti
Ein Bike, um bergauf und bergab den Ton anzugeben? Wir haben das Yeti SB130 auf Herz und Nieren getestet
Die bewährte Fox 36 mit FIT4-Kartusche sorgt für Ruhe und Kontrolle an der Front
Die Ergonomie der SRAM G2 RSC-Scheibenbremse ist überzeugend.
Der mit Fox entwickelte Switch Infinity-Hinterbau ist das Herzstück aller vollgefederten Yeti-Räder
Yeti führt alle Lagerpunkte am Hinterbau groß aus
Am Hinterrad spezifiziert Yeti für bessere Allround-Eigenschaften einen Maxxis Aggressor
Der Fox DPX2-Dämpfer wird von Yeti in zwei Längen verbaut
Keine Fragen offen lassen: Der Maxxis Minion DHF in griffiger 3C MAXXterra Gummimischung und breiter "Wide Trail" Ausführung sorgt bergab für überzeugende Traktion und plattenfreien Spaß
Mit seiner Kletterfreudigkeit bei beeindruckendem Abfahrtspotential ist das Yeti SB130 eine echte Ansage auf dem Markt der Trailbikes fürs Grobe

Der mit Fox entwickelte Switch Infinity-Hinterbau ist das Herzstück aller vollgefederten Yeti-Räder im Album Yeti SB130 Test

der Hauptdrehpunkt wandert auf einer Linearführung beim Einfedern zunächst nach oben und ermöglicht so eine gezielte Beeinflussung der Hinterbaueigenschaften.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
02.08.2020, 21:26
20.03.2020, 08:26
1048
0
2020 - MTB-News.de
Yeti SB130 Test
Sony ILCE-7M3
1/400 s ƒ/2.8 200 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden