Über eine an den Sitzstreben verlaufende Leitung ist der Brain-Körper mit dem Dämpferkörper verbunden
Mehr Fotos im Album "Specialized Epic SWorks":
Foto Jens Staudt-Specialized-Epic-Sworks-Test-Review-7760
Die Qual der Wahl haben Racer oftmals bei den Reifen
Das Brain-System zur automatischen Fahrwerksregulierung ist das Herzstück des Specialized Epic S-Works
Foto Jens Staudt-Specialized-Epic-Sworks-Test-Review-7755
Über eine an den Sitzstreben verlaufende Leitung ist der Brain-Körper mit dem Dämpferkörper verbunden
Ein sinnvoll durchdachtes Konzept eines Flaschenhalters
Die Federelemente selbst stammen von RockShox und deren Top-Gruppe SID und SIDluxe
"Carbon statt Kondition"
Foto Jens Staudt-Specialized-Epic-Sworks-Test-Review-7745
760 Millimeter für ein Halleluja!

Über eine an den Sitzstreben verlaufende Leitung ist der Brain-Körper mit dem Dämpferkörper verbunden im Album Specialized Epic SWorks

Im Vergleich zum Vorgängermodell kehrt Specialized wieder zurück zu einem IFP-basierten System im Brain-Dämpfer zurück. Dies soll einem natürlicheren Pedalierverhalten entsprechen

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Grinsekater
06.07.2020, 17:16
?
720
0
2020 - Tests
Specialized Epic SWorks

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden