→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
Falco | |
12.03.2020, 22:03 | |
15.02.2020, 15:33 | |
705 | |
3 | |
2020-02-15 Borsbergrunde | |
Sony DSC-RX1RM2
1/1000 s ƒ/4 35 mm ISO 400 |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.008100&mlon=13.891400#map=16/51.0081/13.8939&layers=C
Hochschieben ist doch doof, macht doch keiner. Wir fahren immer von oben rein. Nach der Abfahrt im Tiefen Grund kann man auf dem Weg zur Ruine einfach vom Leitenweg zum Jagdweg hochfahren, um den Weg zur Rysselkuppe mitzunehmen. Ist eigentlich nicht zu verfehlen von oben, einfach so lange oben lang fahren bis das Schild "Zur Rysselkoppe" kommt, wo man dann in den Weg einbiegen kann und Bergab Freie Sicht aufs Tal bekommt:
Der Absatz ist zwar da, aber kann man mit 29 Zoll gut abrollen, passt auch schön in den Fahrfluss, wenn man grade aus fährt. Die andere Line ist nicht so schön, ist zwar ohne Absatz, aber die hat so eine doofe spitze Kurve wo man fast auf 0 herunterbremsen muss.
Der Weg geht aber noch weiter bis zur Rysselkuppe, spätestens dort ist der Flow vorbei, da wird es dann hakelig.
Da geht es zuerst über so einen Kante mit Kettenblattkontakt
Und danach direkt in eine schmale Rinne zwischen den Felsen
Der Übergang von Kannte zu Rinne ist dann wirklich stolperbiken...
Hier sieht man die Linie im ganzen:
Sieht auf den Ersten blick ganz gut aus - einfach geradeaus fahren - bis man mal versucht das Fahrrad da durchzuschieben und feststellt das es an allen Ecken und Kanten hängen bleibt, weil selbst 29 Zoll nicht groß genug zum durchrollen ist