Ein besonderes Feature aller Propain Rage CF-Rahmen ist die Reach-Verstellung am Steuerrohr
Ein Schutzblech soll den Dämpfer vor schädlichem Dreckbeschuss schützen.
Der Schoner der Kettenstrebe hingegen könnte ruhig etwas dicker ausfallen.
Unser Testbike verfügte über die etwas günstigere aber äußerst funktionale SRAM GX DH-Schaltung mit 7 Gängen.
Integrierte Gabelanschläge schonen den Rahmen und vereinfachen den Service
Ein besonderes Feature aller Propain Rage CF-Rahmen ist die Reach-Verstellung am Steuerrohr
An der Front bewahren eine 190-mm-Federgabel und ein flach bauender Steuersatz den 63° Lenkwinkel.
Unser Propain Rage CF 29 rollte auf klebrigen Veetires Flow Snap DH-Reifen
Der Laufradsatz bestand aus ZTR Flow MK3-Felgen …
Einige Anbauteile stammen von Sixpack und können im Konfigurator auch nicht anders gewählt werden
Eine hochwertige SRAM Code RSC-Bremsanlage mit 200 mm Scheiben sorgt für Bremspower satt.

Ein besonderes Feature aller Propain Rage CF-Rahmen ist die Reach-Verstellung am Steuerrohr im Album Propain Rage CF 29 – DH Vergleichstest

durch das große, ovale Insert kann dieser um ganze 20 mm justiert werden. Wir haben bei unserem L-Rahmen das längste Setting gewählt.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
27.09.2019, 13:11
12.05.2019, 09:39
536
0
2019 - Tests
Propain Rage CF 29 – DH Vergleichstest
Nikon D750
1/2500 s ƒ/2.5 50 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden