Das Cube Two15 29 zeigt, dass 29" Downhill-Bikes auch bei Geschwindigkeiten, die weit unter denen eines World Cup-Profis liegen, spaßig und effizient sein können.
Mehr Fotos von diesem Tag:
2293588-xiilv0mg3sin-20180720 ixs edc spicak s1d7257-original
Wir konnten das neue Cube Two15 29 bereits einige Monate vor der offiziellen Vorstellung in die Finger bekommen. Während des Tests sind wir auch mehrere internationale Downhill-Rennen gefahren, um das 29er auf Herz und Nieren zu testen.
Cube-Two15-29-Test-0026
Cube-Two15-29-Test-0031
Das Cube Two15 29 zeigt, dass 29" Downhill-Bikes auch bei Geschwindigkeiten, die weit unter denen eines World Cup-Profis liegen, spaßig und effizient sein können.
Cube-Two15-29-Test-0102
Während einige der frühen 29" Prototypen im Downhill-Bereich auf Federweg verzichten mussten, verfügt die Fox 49 Factory-Federgabel in unserem Testbike über satte 200 mm Federweg.
Cube-Two15-29-Test-0106
Race Face stellt ebenfalls die leichten Sixc Carbon-Kurbeln in 165 mm Länge.
Ob 29" Laufräder das richtige für einen sind, hängt vor allem von zwei Dingen ab: Ist man groß genug und was fährt man am liebsten?

Das Cube Two15 29 zeigt, dass 29" Downhill-Bikes auch bei Geschwindigkeiten, die weit unter denen eines World Cup-Profis liegen, spaßig und effizient sein können. im Album Cube Two15 29 Downhill-Test

Dank des aktiven Fahrwerks macht es nicht nur im harten Renneinsatz, sondern auch bei dem ein oder anderen Bikepark-Besuch Laune! In wirklich hartem Gelände würden wir uns lediglich einen etwas komfortableren Hinterbau und eine bessere Geräuschdämmung wünschen.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
07.11.2018, 16:56
25.06.2018, 18:08
760
0
2018 - Tests
Cube Two15 29 Downhill-Test
Canon EOS 600D
1/2000 s ƒ/3.2 35 mm ISO 400

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden