Bolzen eindrücken und Schraube um 180° verdrehen
Mehr Fotos von diesem Tag:
Serviceanleitungen inkl. Video bietet die Simon Service APP zu allen üblichen Vorgängen.
Historie der Leftys.
Normale Vorbauten und Lefty
Detailierte Informationen, Teilename sowie Bestellnummer werden angezeigt.
Bolzen eindrücken und Schraube um 180° verdrehen
Liste der Einstellparameter.
Im oberen Teil der Kabelführung kann sich die Bremsleitung mit der zusätzlichen Außenhülle definiert bewegen.
DSC 6835-22
Werkzeuglose Verstellung der Druckstufe mit 6 Klicks
DSC 6798-14

Bolzen eindrücken und Schraube um 180° verdrehen im Album Cannondale F-SI

Schon kann der Bremssatell abgezogen werden
Avatar
0
#1 bobbycar (18.05.2018, 09:36)
DAS hätten die mal früher kreieren sollen, coole Sache, bei älteren Modellen ist der VR-Ausbau eine Katastrophe.
Avatar
0
#2 uschmann (18.05.2018, 09:46)
Beim Thema "lefty" gab/gibt es so einige nennenswerte Auffälligkeiten die man wissen sollte, daher ist auch keiner scharf auf das Patent. ;)
Avatar
0
#3 lupus_bhg (18.05.2018, 10:51)
Soso. 2 Schrauben statt eines Schnellspanners zu lösen ist eine Katastrophe
Avatar
0
#4 bobbycar (18.05.2018, 10:55)
Ja, das ist es. Wenn man öfter Bikes transportiert und ständig Schraube aus Gewinden raus und wieder rein schrauben muss, ist das nicht sehr materialfreundlich. Ist hier wirklich gut gelöst.
Avatar
0
#5 lupus_bhg (18.05.2018, 11:10)
Okay, wenn die Gewinde im Gabelfuß selbst sind, stimme ich dir teilweise zu - das ist sicher nicht ganz optimal. Als Katastrophe würde ich es dennoch nicht bezeichnen.
Avatar
0
#6 frostydragon (18.05.2018, 15:49)
Muss man bei der Lefty immer die Bremse abbauen um das VR rauszunehmen oder was?
Avatar
0
#7 bobbycar (18.05.2018, 17:16)
Ja, die Achse ist fest an der Lefty, Laufrad bzw. Nabe wird seitlich draufgesteckt, mit einer Schraube und 15NM oder zu angezogen. Ich lasse beide Räder in letzter Zeit im Bike, wenn ich es ins Auto packe und ziehe vielmehr Vorbau/Lenker ab. Irgendwie habe ich noch keine brauchbarere Lösung gefunden - immerhin ists Auto lang genug.
Avatar
0
#8 frostydragon (18.05.2018, 17:57)
Was bin ich froh, dass ich sowas nich hab ^^ Wobei ich mit meinem neuen leider auch nicht mehr alle Bikes mit Vorderrad reinbekomme. Vom Platz her problemlos aber nich durch die Kofferraumöffnung. Mein gammeliger alter Subaru war da besser...

Wobei wenn mans mitsamt Adapter abmachen kann gehts ja noch halbwegs. Sonst müsste man ja jedes mal Bremse neu einstellen.
Avatar
0
#9 bobbycar (18.05.2018, 18:26)
Ich schraube jedoch lieber die Bremse vom Adapter, dessen Gewinde sind egal, den kann man ersetzen, wenn die Gewinde in der Gabel selbst aber irgendwann ausfrazen, wäre das blöder.
Lefty sieht so furchtbar aus. Hab dann letzten Sommer spontan an Cannondale bestellt, nachdem ich zuvor schon zu "äh bäh-29er-Boost" und einen Rennrad gekommen war. Vielleicht ist das eine beginnende Senilität.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Dommaas
18.05.2018, 00:07
17.05.2018, 10:19
1226
0
2018 - MTB-News.de
Cannondale F-SI
Nikon D750
1/100 s ƒ/5 70 mm ISO 640

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden