Spaß beiseite: daß in der Welt der MTBs (und meines Wissens generell in Outdoorbereich) jeder mit jedem sofort per Du ist fand ich anfangs auch erst mal gewöhnungsbedürftig, finde das aber längst gut so und duze nicht nur Nicolai-Fahrer
Also, Mahnitu, ich hoffe es nun auch für Dich in Ordnung wenn ich Dir sage: ja, mit der P1.12 bin ich hochgradig zufrieden! Zuvor hatte ich ja schon die P1.18 (Baujahr 2013, also noch erste Generation P1.18) an meinem Helius, mit dieser habe ich seit Januar 2014 gut 3500 problemlose Kilometer runter. Mit der P1.12 am Argon bin ich seit Dezember 2015 gut 700 problemlose Kilometer gefahren.
das "Du" geht i. O.
Vielen Dank für Deinen Bericht.
Wie schlägt sich der Riemen im Vergleich zur Kette am pinion?
Ist der Riemen oder die Kette für Dich überzeugender?
Wie schaut der Riemenverschleiß nach 700 km aus? - alles i.O.?
... funktionell merkt man beim Fahren erst mal keinen Unterschied zwischen Riemen und Kette. Bei Regen, Schlamm und Schnee (den es letzten Winter endlich mal gab!) ist der Riemen natürlich überlegen, da nicht von sich rauswaschenden Schmierstoffen abhängig.
Das ständige, wenn man es richtig macht aufwändige Reinigen und Ölen der Kette, das ölverschmierte rechte, innere Hosenbeim und andere nervige Nebeneffekte der öligen Kette entfallen natürlich ersatzlos. Kurzum: den Riemen finde ich deutlich überzeugender als die Kette (leider gab's den 2014 noch nicht am Helius). Riemen-Verschleiß kann ich keinen feststellen, was aber nach gerade mal 700 Kilometern nicht wirklich aussagekräftig ist.
Hier im Forum gibt es irgendwo einen Riemen-Thread, meines Wissens haben einige Vielfahrer mit einem (!) Riemen tausende Kilometer runter und sind sehr zufrieden mit dem Teil.
klasse Rad!
Sind Sie zufrieden mit der P1.12?
Wie viele "pinion-Kilometer" konnten Sie bereits sammeln?
Gab´s nennenswerte Probleme?
Viele Grüße
Mahnitu
Spaß beiseite: daß in der Welt der MTBs (und meines Wissens generell in Outdoorbereich) jeder mit jedem sofort per Du ist fand ich anfangs auch erst mal gewöhnungsbedürftig, finde das aber längst gut so und duze nicht nur Nicolai-Fahrer
Also, Mahnitu, ich hoffe es nun auch für Dich in Ordnung wenn ich Dir sage: ja, mit der P1.12 bin ich hochgradig zufrieden! Zuvor hatte ich ja schon die P1.18 (Baujahr 2013, also noch erste Generation P1.18) an meinem Helius, mit dieser habe ich seit Januar 2014 gut 3500 problemlose Kilometer runter. Mit der P1.12 am Argon bin ich seit Dezember 2015 gut 700 problemlose Kilometer gefahren.
das "Du" geht i. O.
Vielen Dank für Deinen Bericht.
Wie schlägt sich der Riemen im Vergleich zur Kette am pinion?
Ist der Riemen oder die Kette für Dich überzeugender?
Wie schaut der Riemenverschleiß nach 700 km aus? - alles i.O.?
Viele Grüße.
Mahnitu
Das ständige, wenn man es richtig macht aufwändige Reinigen und Ölen der Kette, das ölverschmierte rechte, innere Hosenbeim und andere nervige Nebeneffekte der öligen Kette entfallen natürlich ersatzlos. Kurzum: den Riemen finde ich deutlich überzeugender als die Kette (leider gab's den 2014 noch nicht am Helius). Riemen-Verschleiß kann ich keinen feststellen, was aber nach gerade mal 700 Kilometern nicht wirklich aussagekräftig ist.
Hier im Forum gibt es irgendwo einen Riemen-Thread, meines Wissens haben einige Vielfahrer mit einem (!) Riemen tausende Kilometer runter und sind sehr zufrieden mit dem Teil.
vielen Dank für Deinen Bericht!
Viele Grüße
Mahnitu