Schneller und intelligenter schalten mit der elektrischen XTR Di2
Mehr Fotos im Album "Trends 2015":
Trends 1
Trends
Mit dem Fat Bike vollkommen neue Einsatzbereiche erschließen, wie hier bei einer Skitour
Kleiner aber feiner Unterschied: Kabel statt Bowdenzug, Elektromotor statt mechanischer Umlenkung
Schneller und intelligenter schalten mit der elektrischen XTR Di2
120 Nm Drehmoment und über 800 Watt Leistung soll das M1 Spitzing auf die Kette bringen, um so über 75 km/h zu erreichen
Das Rotwild Q1 / Q1+ gibt es mit und ohne Elektrounterstützung im Antrieb
Elektro mal anders: Das EGO-Kit ermöglicht Geschwindigkeiten bis 70 km/h und ist weit ab von jeder Straßenzulassung
Mit Elektrounterstützung auch steilste Rampen einfach erklimmen
Der RockShox e:i Shock montiert in einem Lapierre

Schneller und intelligenter schalten mit der elektrischen XTR Di2 im Album Trends 2015

das verspricht Shimano für das neu eingeführte Top-Modell, das jedoch noch einen erheblichen Aufpreis mit sich bringt

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
01.10.2014, 09:37
30.05.2014, 16:58
563
1
MTB-News.de 2014
Trends 2015

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden