20120520 183337
Mehr Fotos im Album "Fixed Gear Naben":
20120528 171303ää
20120528 162541ää
20120528 162354ää
20120528 162348ää
20120520 183337
20120519 202923ää
20120519 202747ää
20120519 195700ää
20120519 192229ää
20120519 190120ää

20120520 183337 im Album Fixed Gear Naben

Avatar
0
#1 BommelMaster (20.05.2012, 18:42)
GeilO!!! da kann phil einpacken!
Avatar
0
#2 evil_rider (20.05.2012, 18:45)
*rrrrrr*
Avatar
0
#3 wiesel2006 (20.05.2012, 18:49)
hast du die Konventionell gedreht oder CNC ? schöne dinger :)
Avatar
0
#4 unchained (20.05.2012, 18:51)
Konventionell :). War ein gutes Stück Arbeit, gerade weil es Hochflansch-Naben sind.
Avatar
0
#5 wiesel2006 (20.05.2012, 18:53)
hab ich mir schon gedacht .... Respekt vor der Arbeit :)
Avatar
0
#6 unchained (20.05.2012, 18:56)
Jau. Der Innenbereich muss ja komplett zerspant werden. Anders als bei beispielsweise Hope. Die haben ihre schon grob vorgeformten Schmiederohlinge. Da muss nicht mehr so viel runtergedreht werden. Sonst wären die Naben auch nicht so "günstig" wie sies mittlerweile sind.
Avatar
0
#7 wiesel2006 (20.05.2012, 18:56)
wie kommt man eigentlich an solche Zeichnungen ran ? hast du die etwa auch selber gemacht ... und alles selber vermessen ? ^^
Avatar
0
#8 unchained (20.05.2012, 18:58)
Die Naben sind eine komplette Eigenentwicklung. Von der Ideenfindung, zur Konstruktion und Auslegung bis hin zur Fertigung habe ich alles selbst gemacht
Avatar
0
#9 unchained (20.05.2012, 19:01)
Gefahren werden sie dann auf meinem Fixed-Rad. Der Anstoß der Entwicklung war halt, dass ich keinen richtigen Fixed.Rahmen fahre, sondern einen alten Rennradrahmen, der für die verbaute Kurbel die falsche Kettenlinie hat und auf Standardnaben mit Spacergefummel habe ich keine Lust. Somit habe ich mir die Perfekte Kettenlinie ermittelt und zur Einbaubreite des Rahmens die passenden Naben entwickelt.
Avatar
0
#10 wiesel2006 (20.05.2012, 19:12)
du verdammtes Tier :)
Avatar
0
#11 HCR (20.05.2012, 19:18)
wahnsinn :) hätte Arbeit für dich http://media.photobucket.com/image/Seismic+hubs+/bike-guy/Seismic%20hubs/P2240025.jpg#!oZZ2QQcurrentZZhttp%3A%2F%2Fmedia.photobucket.com%2Fimage%2Fseismic%20hubs%2Fbike-guy%2FSeismic%20hubs%2FP2240016.jpg%3Fo%3D2 :D
Avatar
0
#12 jan84 (20.05.2012, 20:54)
blingbling :)
Avatar
0
#13 unchained (20.05.2012, 21:04)
:)
Avatar
0
#14 evil_rider (20.05.2012, 21:24)
HCR, kannst dich drauf einstellen das die naben bei chaini mehr kosten werden als du sie neu noch irgendwo herbekommst... ;)
Avatar
0
#15 HCR (21.05.2012, 08:03)
glaube kaum das ein vernünftiger seine Seismic Naben verkauft und daher ist es schon schwer an sie ran zu kommen , und selbst dann zahlt man auch schon ne portion Euros
Avatar
0
#16 LaKoS (22.05.2012, 21:11)
Da hat sich aber jemand Arbeit gemacht...:daumen: Vorallem konventionell...RESPEKT!!! Wielang hast für beide gebraucht? ;)
Avatar
0
#17 unchained (22.05.2012, 21:23)
Besten Dank lakos. Ich hab für beide Naben allein fürs Drehen zwei Nachmittage gebraucht. Am Wochenende wird gefräst.
Avatar
0
#18 LaKoS (22.05.2012, 21:26)
Bin gespannt auf die fertige Nabe! Vorallem wenn das Ritzel endlich mal verbaut wird! :D :D
Avatar
0
#19 unchained (22.05.2012, 21:31)
Verbaut war ein ritzel schon an einer anderen nabe ueber einen zeitraum von 6 monaten. Mal sehen wie sichs so macht.
Avatar
0
#20 LaKoS (22.05.2012, 21:36)
Schmeiß mal ein Foto online! HOPP...;)

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

unchained
20.05.2012, 18:38
20.05.2012, 18:33
606
5
Fixed Gear Naben
Samsung GT-I9100
1/50 s ƒ/2.7 4 mm ISO 40

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden