mtb IMG 3913
Mehr Fotos im Album "Eigenbaurahmen":
IMG 4165 1200x900
mtb IMG 3913
mtb IMG 3912
mtb IMG 3911
mtb IMG 3910
mtb IMG 3909
mtb IMG 3908
mtb IMG 3907
mtb IMG 3906
mtb IMG 3905

mtb IMG 3913 im Album Eigenbaurahmen

sieht einfach nur geil aus, wenn man soweit schon ist.
Avatar
0
#1 Ge!st (21.03.2012, 20:03)
Respekt
Avatar
0
#2 manurie (29.04.2012, 20:59)
Danke, das Project ist aber aufgegeben worden und daher nicht fertig, wird aber in einem neuem Project fortgesetzt.
Avatar
0
#3 BenHur (17.10.2012, 07:35)
Wie aufgegeben? Der muss doch nur noch durchgeschweißt (ggf. gerichtet und wäemebehandelt werden), oder? Bitte unbedingt mehr Info :D Was für Material? Woher die Rohre? Wie bearbeitet? :love: Rahmenbau - das letzte Abenteuer der Menschheit :daumen:
Avatar
0
#4 manurie (24.10.2012, 20:32)
Hi, der Rahmen ist schon fertig, eben geschweisst und gerichtet. Bloss es ist ein Prototyp und da sind mir paar kleine Fehler im Detail unterlaufen. Von daher wurde der Aufbau des Rahmens eingestellt, machte so keinen Sinn mehr. Gefertigt wurde Rahmen aus Al-6060, eben kostengünstig, üblich sind Materialien wie 6061, 7005 oder 7020. Verarbeitung, alle Teile wurden von mir selbst hergestellt, es wurde geflext, gebohrt, gesägt, gefräst und gefeilt, letztendlich habe ich das dann so verschweisst. Nur ein Teil wie Tretlagergehäuse wurde in einer befreundeten Dreherei gefertigt, nach meiner Vorgabe.
Avatar
0
#5 Hillkid (25.03.2013, 19:06)
Muss du nicht bei der 6000er Reihe Wärmebehandeln? und bei der 7000er nicht?
Avatar
0
#6 Banshee-Driver (25.03.2013, 19:09)
Das hast du gebaut ? Sieht ja aus wie ein rahmen aus dem laden ! Dicken Respekt dafür
Avatar
0
#7 blutbuche (25.03.2013, 19:18)
super !
Avatar
0
#8 manurie (25.03.2013, 20:02)
@Hillkind
Ja man müsste wärmebehandeln, aber das ist auch nur ein Prototyp, der dann doch nicht sich als tauglich erwies. Normal muss man 6060/6061 lösungsglühen und dann warm auslagern(T6) damit man die optimale Festigkeit bekommt, bei 7005/7020((in T6)reicht warm auslagern oder auch nach 12 Wochen kommt die Endfestigkeit von alleine, aber warm auslagern macht man auch um Spannungen abzubauen.
@ Banshee-Driver
@blutbuche
Danke
Avatar
0
#9 Hillkid (25.03.2013, 20:20)
Dank dir manurie... und wieder etwas schlauer geworden

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

manurie
26.10.2011, 19:11
26.10.2011, 18:11
888
0
Eigenbaurahmen
Canon Ixus 50
1/60 s ƒ/2.8 5.8 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden