Alle Kommentare von Rutkowski

was nicht passt.. wird passend gemacht !
ich würde auf "Aostatal " tippen.
ich find die Farben
ja die stillgelegten Gebäude sind verschlossen, sind ja noch Eigentum der Klinik, dort sind aber auch nicht alle Gebäude zur selben Zeit entstanden. daher können natürlich einige Häuser vlt nicht mehr erreicht werden und ich weis nicht wie es zu den Gebäuden steht, die nicht mehr teil der Klinik sind, wurden sicher die Verbindungstüren vermauert.
Die AdG würde es sicher nicht lustig finden, wenn man durch das alte System einbrechen könnte..
sicher, bei ganz alten Bauten ist es eher kleiner und nicht immer so hoch, wie die normal Etagen, da es dann nur Versorgungsleitungen genutzt wird.

in Buch zb. kannste von Haus zu Haus gehen.. welches sich im Park befindet.. wie in alten Kasernen..
jedes Krankenhaus hat unter dem Keller.. noch eine Etage, das empfehle ich in jedem Krankenhaus sich an zu sehen
na ich find es so mit dem LRS richtig gut

zum Decal, das originale ist nicht so hübsch.. würde aber Elemente von Übernehmen.. auf der rechten Seite, "Marzocchi" "55" und "M" in reinen Weiß.. in der Anordnung wie bei der "Marzocchi 55 rc3 ti " von 2013..
..wäre sicher nicht to much

hatte beim Vivid auch etwas gebraucht um den richtig einzustellen vom Druck.. man merkt sofort, wenn ein Tik zu wenig drin ist.. dann rauscht er so ganz unangenehm durch, ohne durchzuschlagen, kann komisches Gefühl ^^
hatte dann in Winterberg wieder die PSI Einstellung gefunden, Federweg nutzen aber nicht bei jedem Scheiß durch sacken

hat das mit deinen Elox Naben immer noch nicht geklappt?
ps.: Dezente weiße Marzocchi Decals würde ich noch sexy finden
durch den Volume Spacer hast du das innere Volumen verringert und so mehr progression?
Optisch sieht der Dämpfer aufjedenfall auch schickt aus

ich war erst Ostern in Beerfelden und Winterberg mit meinem Bolt, hat reichlich spaß gemacht und für beide Strecken absolut ausgereicht
da in den Gemäuern viele "bizarre" (weis nicht korrekt, wie sich das Genre schimpft) abgehalten wurden illegaler Weise, wurden die Wände mit Kunstblut und Farbe beschmiert.. Das meinte ich.

ok, dann hat sich nichts geändert

ich finde es auch gut, finde es eher sehr traurig das eine spezielle Form von Fotografen , die Location für Shootings manipuliert und danach die Farbe etc nicht wieder weg macht.
ist denn gar kein Wachschutz mehr unterwegs auf dem Gelände?
vor paar Jahren hab ich von Freunden gehört, das sie Stets vom Wachschutz verwiesen wurden. Weil es zu viel Vandalismus gab.
ich finds schade, das die Strecken Führung vor dem Wallride echt die Geschwindigkeit raus nimmt.. man muss nach den kleinen Drops da, echt viel rein treten um oben raus zu springen.. oder man überfährt vor dem Drop die eig. Streckenführung, dann kommt man auch schön hoch in der Wall.
Das ein Helm alles abhalten kann, behauptet ja keine, er verringert oft das Ausmaß, aber auch nur wenn er richtig sitzt.
Wenn man ohne Helm also vorsichtiger fährt, dann wunder ich mich, wie das Vorsichtig definiert ist, wenn ich ein Großteil der Berliner Radfahrer ohne Helm fahren sehe..

je nach Unfallhergang, kann ein Helm viel abhalten.
wirken auf den Helm auf einer kleinen Fläche die Kräfte, ist auch dieser schnell überfordert. Das bedenkt ja auch kaum einer.

Kennt ihr den ADAC Gurtschlitten? Dort wird ein Aufprall mit einer definierten Geschwindigkeit simuliert. es sind ca 10km/h und der Proband merkt wie schmerzhaft der Gurt gegen den Thorax drückt. Da merkt man schon wie Kräfte wirken bei kleiner Geschwindigkeit.
Durch meine schweige Pflicht, kann ich leider nicht öffentlich Beispiele benennen, was geringen Kräfte mit dem Menschlichen Körper anstellen.

@Teufelstisch ich kann nur tippen, da ich mir die Patientenakte und Röntgenbilder nicht ansehen kann.
und zur Prüfnorm. Autos werden im Crash Test auch "nur" bei 60km/h getestet.

wie oben gesagt, jeder muss es selbst Wissen ob er einen Trägt oder nicht.
im Normalfall kann ein Helm einiges Abhalten, aber nicht alles , das wäre auch zu schön.
egal ob diese Beton Strassenbegrenzung im Hintergrund oder der Asphalt.. Ein Helm hätte sicher einiges abgehalten.
Der Hirndruck ist der Killer.. aber war sicher nicht sein einziges Problem, bei der Blutmenge würde ich auf Schädelbasisfraktur tippen, passt zum Blutungsschema.

traurig.. aber jeder ist für sich selbst verantwortlich.
es ist nur frustrierend, wenn man nichts mehr machen kann..
@proluckerdeluxe ich meinte auch nicht die Dorado SC.. (die müsste von 2003 sein.. wenn ich mich recht entsinne an damals.. )
meinte eher Rock Shox, DVO, X Fusion, bin gespannt, welche Firma auch wieder USD ins Programm nimmt, nach den Jahren der Verbannung.

die würde ich auch gern mal Probe fahren die Dorado SC..
und nach etlichen Jahren.. kommen auf einmal als WELT Neuheit wieder USD Gabeln auf den Markt.. so kommt es mir zu mindestens vor
das Bolt ist bis 160mm frei gegeben, hatte das OK dafür damals bekommen

ps.: man kann immer was ändern oder verbessern..
Der Monarch hat so eine Einstellung.
ist am Piggy dran. Bei der Grundversion des Monarch, gibt es diese Lock Funktion auch mit Remote am Lenker.
Aber falls du mal mehr spaß haben magst auf dem Trail, würde ich eher zu dem Monarch Plus RC3 HV tendieren.

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Daempfer/Daempfer-komplett/Monarch-Plus-RC3-High-Volume-Daempfer.html