Fotos von ollo die zuletzt kommentiert wurden

schöner wie neu.
einfach nur einem 26 zöller neues Leben als 27,5 er ein gehaucht...... nachdem über ein Jahr der Rahmen so traurig an der Wand hing
Ollo, Ollo, was machst Du denn da schon wieder
@imkreisdreher genau, Danke für den Link! Den oder einen ähnlichen habe ich bei meiner Kaufentscheidung damals auch hier im Forum bekommen. Seitdem bin ich froh und zufrieden mit der KS LEV. Schon seltsam, was manchmal für Infos entstehen und dann kursieren...
@imkreisdreher, ich hatte es bei 2-3 Stützen Test in den Bikebravos gelesen und in einem Händlerkatalog ... ich meine es war der von Wiener Bikeparts auch. Aber wenn KS schon schreibt, nö geht auch mehr als 95 Kg dann kommt die KS auch mal auf die Liste der Kandidaten

@bobbycar, das war auch meine Sorge (und die neuen Alulegierungen lassen sich wohl auch nicht mehr nachträglich schweißen, falls es dann doch mal reißt) .... Mindesteinstecktiefe satt zu erreichen ist bei den mittlerweile immer mehr gesloopten Oberrohren und mit den am Markt erhältlichen Stützen die gerade mal 430 mm haben nicht einfach, es sei denn eine Sackschwere 500 mm Shannon Hardcore Stütze.... und da macht es dann auch vom Gewicht keinen Unterschied mehr zu einer Telestütze
@ollo das ist eine urban myth - KS schreibt selber, dass sie keine Ahnung haben, wo diese her kommt.
Mir ist tatsächlich mal das Sattelrohr eines Ibis gerissen, angeblich weil Rahmengröße XL und 150mm Hub zu viel Druck auf das Rohr kam - und das obwohl ich fahrfertig bei ähnlicher Größe keine 85kg auf die Waage bringe.
Offenbar ein Problem, was zu wenig Berücksichtigung findet in Rahmenkonstruktionen.
Und ich dachte das gerade KS nur bis 90/ 95 kg freigibt. Die vecnum moveloc find ich spannend, na mal sehen 2019 hat gerade angefangen
^ ... kann ich gut nachvollziehen, mit 1,90 und langen Haxen! Ich bringe fahrfertig 115kg auf die Waage und habe bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit der KS LEV Integra gemacht. Die hat bis jetzt bei maximalem Auszug ganz gut mitgemacht. Ich fahre sie in einem Ragley Piglet, kann höchstens sein, dass das CT einen flacheren Sitzwinkel hat, und die Bigebelastung dann mehr in die Stütze geht. Versuch macht kluch
Foto ist ein bisschen von unten geknipst wobei der Auszug mit 300 mm ist schon recht groß ist, aber so ist das mit den langen stelzen . Variostütze bei dem großen Auszug und 100kg, wird nicht lange halten. Mal sehen wann mir der Sinn danach steht es doch mal zu Probieren.
Ja, ich spielte auf die Länge der Stütze an. Wirkt hier enorm, wobei das Rad sonst spaßig ausschaut. Lässt Du es bei einer starren Stütze?
Hauptsächlich nach vorne..... also immer Richtung Straße am besten die vor dem Vorderreifen ..... oder meintest Du nach oben ? Tja scheiss kurze Sattelrohre halt.
Wo willst denn mit dem Sattel hin? 😳
Ich habe mich ja nach langjähriger Hardtail Abstinenz im letzten Jahr zu einem Last FFWD durchgerungen und habe damit den Spaß meines Lebens 🤘
Das CT stand auch ganz weit oben auf der Liste zu Beginn des Projekts, aber nur Steel is real 😉
Von der Geo her sind die beiden sich ja recht ähnlich, aber letztendlich bin ich aus patriotischen Gründen beim Last gelandet.
Die Zeiten kenne ich auch noch, nur hat mich da kein hardtail gereizt, zu steile lenkwinkel zu race lastige geo oder zu tourenlastig und jetzt wo endlich die passenden lenk- und sitzwinkel gebaut werden, werden diese bikes in die enduro schublade gesteckt.😭 ok , dann dann.... dann mach ich da jetzt halt ein Allmountainhardtail draus ..... neues Jahr neue bikekategorie 🤣😆🤣
@BenHur Es gab Zeiten da sahen fast alle HT's aus wie deins. Und dieses vario gedöns. Ging auch alles mal ohne aber heute musst du sowas haben sonst kannst du ja nicht richtig mtb fahren und wenn es 26 er ist dann sowieso nicht.🤦‍♂️
Schönes Teil!
Ich hab’s verstanden.....mir gefällst 👍
Wenn es für dich und deine Bedürfnisse passt, haste alles richtig gemacht. Viel Spaß damit!