Fotos von ex-spo die zuletzt kommentiert wurden

Die Teile für den Umbau hab ich schon. Hab den Umbausatz und die Feder für inkl. 50€ abgestaubt....aber ich fahr erst mal die Solo Air und bau dann Anfang nächsten Jahres um
Ich finde sehrwohl, dass sich der Umbau lohnt Die Coil ist insgesamt nochmal eine Hausnummer sensibler und besser abzustimmen...!
das wegsacken beim bremsen kann man mit der richtigen compression einstellung ziemlich gut unterbinden
einfach bisschen rumprobieren
air auf coil umzubauen rentiert nicht
Das kann ich ja jetzt noch nicht beurteilen Hab die erst seit 5 Stunden.... Aaaaaaaber ich war schon ziemlich zufrieden mit meiner Domain. Und viele andere schreiben ja auch, dass die Domain fast so gut ist wie die Totem....

Ich überlege nur ob ich die Totem auf Coil umbauen soll. Die Teile dafür hab ich schon hier aber ich bin auch sehr zufrieden bis jetzt mit der Solo Air...Sackt nur extrem weg beim bremsen
naja wenn unfähige leute (ich behaupte jetzt mal frech 60% der leute die eine totem haben, was nicht heissen soll dass ich den user hier dazu zähle) an der high und low speed compression rumhunzen dann läuft ne totem unter umständen halt schlechter als die domain die werksseitig gut eingestellt wird.
das ist jetzt ein ganz mieser scherz oder ?
die domain darf man nicht mal im traum mit der totem vergleichen !
das wirds denk ich verbessern....aber zu spät hab grad überlegt, ob ich son Winkel auch hab aber das is bei meinem Hai Zone 7.3
& woher kommt dann das defekte Hinterrad?
mein hai q fs sl ist an der gleichen stelle gebrochen ...
Hab mal 2 Bilder reingestellt, auf denen man den angeschweissten Winkel bei mir (hoffentlich) erkennen kann. Und ach ja, es ist doch ein 2009er Modell. Dachte ich habs schon länger ...
http://fotos.mtb-news.de/p/751234
http://fotos.mtb-news.de/p/751233
codes sind serienmäßig an dem rahmen verbaut.....aber nich mit ner 203er scheibe
Ne bissige Code an so einem Rahmen... tztztz, das kann ja nur schlecht ausgehen :D
echt? Das war nen 2009er Rahmen...warum fehlt der bei mir dann? Ne Sauerei
Fahre ein 2008er Hai Q FS RX (hoffentlich steht das Q net für Quality ) und interessant ist dabei, dass bei mir genau an dieser (Bruch)Stelle noch zusätzlich ein Winkel an die linke Strebe geschweißt wurde. Wohl zur Verstärkung... Hab auch die originale 160er Scheibe gegen eine 180er getauscht. Noch hälts ganz gut. Mal sehen wie lange noch ...
der schutz is dafür weil die strebe total zerkratzt war... da sah das mit schutz besser aus als ohne...ausserdem war das fürs gleichgewicht, nich das sich der hinterbau noch verbiegt weil auf der einen seite ein schutz is und an der anderen net

@ dragon: Ne das liegt nen mm neben der Schweißnaht. Das is glatt durch die Strebe gebrochen
Ärgerlich, aber willkommen im club, meine Rocky auch letzte woche beim bremsen gebrochen... Aber meiner wird geschweisst
aber wenn du schon sagst man soll genau hinsehn wenn man sagt das is nich an der naht gebrochen...
sieht für mich so aus als wäre der ansatz des bruchs an der oberseite schon am rand der schweissnaht...
und der kettenstrebenschutz is bestimmt nur damit das gewicht und die optik ausgeglichen is
oder vllt auch ne verstärkung für die strebe
Sollbruchstelle?
ah ok .... ich nehm werbung
dotspritzfänger ?