Die Kartusche hatte Öl gezogen, so dass immmer weniger Federweg zur Verfügung stand. Nach dem Service kam sie mit angebohrter Zugstufe zurück, aber zu wenig Öl drin, so dass diese versagt hatt. Weiter hatte ich das Problem, dass ich beim gewünschten Sag (kein Luftdruck im entspannten Zustand) nicht mehr genügend Progression hatte und bei ausreichendem Druck (nur <0.5bar) fast keinen Sag mehr. Also Feder raus und nur noch Luft rein, ca 2Bar. Zunächst war da nicht genügend Endprogression, das Problem habe ich durch leichtes "Überfüllen" der Druckstufe gelöst.
Ergebnis: GEIL! Der Gerät hat im Stehen 40mm Sag, schluckt wie ein Luder und schlägt niemals durch - Restfederweg bei 5mm wenns rummst und taucht nicht weg.
Ps: Das Protone System kannte ich nicht - danke für den Tip.
Mann seid ihr verpixelt! Ich find das echt schön zu sehen, und ich vermisse einen Kommentar wie diesen hier:
Bei allen tollen und sicher praktischen Tools kann man sich auch "verzetteln". Manchmal geht einfach nichts über Papier und Stift, und wenn einer das damit so sauber hinbekommt dann versteht er sicher sein Handwerk!
Ergebnis: GEIL! Der Gerät hat im Stehen 40mm Sag, schluckt wie ein Luder und schlägt niemals durch - Restfederweg bei 5mm wenns rummst und taucht nicht weg.
Ps: Das Protone System kannte ich nicht - danke für den Tip.
Gabel ganz unten....
...ach entscheidest Du das? Du solltest vielleicht die Kommentare hier nicht so vollmüllen und einfach weiterschmunzeln wie in deinen ersten Post.
here you are: http://videos.mtb-news.de/videos/view/14656
Ich rate von Stoppies in diesem Gelände ab
Ich find das echt schön zu sehen, und ich vermisse einen Kommentar wie diesen hier:
Bei allen tollen und sicher praktischen Tools kann man sich auch "verzetteln".
Manchmal geht einfach nichts über Papier und Stift, und wenn einer das damit so sauber hinbekommt dann versteht er sicher sein Handwerk!
Soviel zum Thema BTTR