wenn ich den Vorbau noch tiefer mache, hab ich zu viel Druck auf den Händen. vllt muss ich mich nur daran Gewöhnen.
ich schätze mal die Geo vom Bike spielt auch noch mir rein: Orginal sind da auch etwa 3-4 cm unterm Vorbau.
Hier ein Bild vom 2011 Contrail LTD http://www.bergamont.de/bikes/archiv/2011/contrail-ltd-shiny-white/
Steuerrohr ist 13cmm lang, Spacer bis Oberkante Vorbau sind etwa 10cm. Spielt jetzt aber sowieso keine Rolle mehr, da der Vorbau jetzt tiefer ist. Sag mal bitte was du von der neuen Position des Vorbaus hältst (http://fotos.mtb-news.de/p/1879580).
sieht auch nicht gut aus. Das Foto 2 oder 3 Tage nach dem ich das Bike fertig gebaut hatte entstanden. Da war ich noch am rumprobierten. Jetzt sind es nur noch 3cm unterm Vorbau. Kannst du auf dem neusten Bild sehen.
Das ist ein gutes Argument. Und noch ne sache : müsste sich ein langer Vorbau(z.B 10cm) nicht genauso auf die Hebelwirkung auswirken wie, viele spacer? Und ich meine es fahren doch recht viele Leute mit ziemlich langen Vorbauten.
Ab und an kriegt das bike auch gröberes zu gisicht.
Ich habe rochshox mal angeschrieben. Bei Carbonschäften geben die max 3cm an, bei alu haben die jedoch keine Begrenzung.
irgentwie muss der Lenker ja auf die richtige Höhe. und mehr Rise oder ein extrem steiler Vorbau sehen meiner Meinung nach noch besch***** aus. außerdem bin ich noch am rumprobieren, weshalb der Gabelschaft noch nicht gekürzt ist. die ganze Sache sieht dann auch nochmal anders aus wenn der sattel auf der richtigen höhe ist.
ich schätze mal die Geo vom Bike spielt auch noch mir rein: Orginal sind da auch etwa 3-4 cm unterm Vorbau.
Hier ein Bild vom 2011 Contrail LTD http://www.bergamont.de/bikes/archiv/2011/contrail-ltd-shiny-white/
Ich habe rochshox mal angeschrieben. Bei Carbonschäften geben die max 3cm an, bei alu haben die jedoch keine Begrenzung.