FDW! Das ist ja auch ein Bikeforum, ihr Engschädel. Geht doch in ein schice Fotoforum und prollt da mit nem perfkt geschossenem Stillleben. "Oh guck mall, wie scharf der schrummpelige Apfel da in der Obstschale getroffen ist und die Dynamik der schimmligen Orange... Einfach ein Meisterwerk (eines ganz anderen Kandidaten)."
Schlecht ist an der Dorado (die MRD x-Works) das SPV!!! Details davon könnt ihr i Tipps und Tricks zu SPV lesen. Da hab ich auch Fotos von der zerlegten MRD x-Works drin. Dann ist die Gabel noch extrem Torsionsanfällig. Sie verdrillt sich gern mal bei einer Landung. Spricht extrem scheisze an. Schlägt aber zum Glück immer durch, wenn's mal drauf ankommt. Ach ja, die Zugstufe ist so langsam, das ist wie Zeitlupe New World Disorder...
Wer gern an der Werkbank seinem Bike Hobby frönt, dem sei diese GAbel geraten. Basteln kann man da viel, Von Bypass, über Shimstack bis hin zu einem Trennkolben, der das blöde SPV Kondom ersetzt ist viel drin. Ich bin sicher, man kann daraus eine gute DH-Gabel machen. Wie die aktuelle ist oder die alte 180er TPC, weiß ich nicht.
Wer unbedingt etwas wie TPC haben will kann bei CR1 die Boxxer darauf umrüsten oder bei Akira eine gut funktionierende Travis kaufen.
Aber für das Geld kriegt man auch schon ne Boxxer WC, FOX 40 oder 888 WC. Die gehen wie doof und sind seit Jahren eine gute Wahl.
Wer unbedingt USD will, dem sei die Shiver empfohlen! In 15 min. kompl. gewartet mit Öl und Dichtungen. Geht immer! Und hat das beste Ansprechverhalten, was ich kenne. So gut war bisher keine andere Gabel. Einfache Technik, die funktioniert. Die MRD x-Works war übrigens nur 250 g leichter, trotz Carbon, hohlgeschmiedeter Krone etc.
Achja, Gewicht: die MRD x-Works lag so bei 3600g mit MRD Vorbau.
1.: Kette durch den hohen Drehpunkt umlenken, sonst wirft dich der Pedalrückschlag vomm Rad. 2.: Mach die Kettenstrebe gerade oder zumindest stetig gekrümmt. So ist sie entweder zu schwach oder zu schwer. Funktion vor Optik! 3.: Wie das mit dem Dämpfer darin funktioniert, will sich mir auch nicht erschließen.
Sonst hate ich einen Eingelenker mit hohen Drehpunkt für ein gutes Konzept und das Design gefällt mir auch.
Die Laufräder waren so 'ne Art Notkauf. Anfangs fand ich Gold auch viel zu prollig, wie diese komischen Aufbauten im Pornicious Thread, aber dann hab ich mich daran gewöhnt.
Jetzt find ich's farblich ganz gelungen. Weiß ist halt meine Farbe, schon immer.
Die Stütze hab ich damals nur in silber gefunden, schwarz war nicht zu kriegen. Aber sie ist gut und nur 191 g schwer, also bleibt sie dran.
Hab sie schon lange nicht mehr, sorry. Man kriegt sie ja zum Glück billig. Die will ja kaum einer haben, kein Wunder. Aber, wer gern bastelt und Lust hat die Dorado ständig zu warten und zu reparieren.... Richtig schlecht, war sie nicht, aber auch nie richtig gut, aber dafür einzigartig.
Nichts gegen deine Arbeit, aber warum kopierst du eine Box Guide in CF. Ich hab hier iwo ne 96 g KeFü an nem grauen Intense M1 gesehen, schau dir die mal an.
Das ist ja auch ein Bikeforum, ihr Engschädel. Geht doch in ein schice Fotoforum und prollt da mit nem perfkt geschossenem Stillleben.
"Oh guck mall, wie scharf der schrummpelige Apfel da in der Obstschale getroffen ist und die Dynamik der schimmligen Orange... Einfach ein Meisterwerk (eines ganz anderen Kandidaten)."
Nene Danny, das ist nur geil!
Dann ist die Gabel noch extrem Torsionsanfällig. Sie verdrillt sich gern mal bei einer Landung. Spricht extrem scheisze an. Schlägt aber zum Glück immer durch, wenn's mal drauf ankommt.
Ach ja, die Zugstufe ist so langsam, das ist wie Zeitlupe New World Disorder...
Wer gern an der Werkbank seinem Bike Hobby frönt, dem sei diese GAbel geraten. Basteln kann man da viel, Von Bypass, über Shimstack bis hin zu einem Trennkolben, der das blöde SPV Kondom ersetzt ist viel drin. Ich bin sicher, man kann daraus eine gute DH-Gabel machen.
Wie die aktuelle ist oder die alte 180er TPC, weiß ich nicht.
Wer unbedingt etwas wie TPC haben will kann bei CR1 die Boxxer darauf umrüsten oder bei Akira eine gut funktionierende Travis kaufen.
Aber für das Geld kriegt man auch schon ne Boxxer WC, FOX 40 oder 888 WC. Die gehen wie doof und sind seit Jahren eine gute Wahl.
Wer unbedingt USD will, dem sei die Shiver empfohlen! In 15 min. kompl. gewartet mit Öl und Dichtungen. Geht immer! Und hat das beste Ansprechverhalten, was ich kenne. So gut war bisher keine andere Gabel. Einfache Technik, die funktioniert.
Die MRD x-Works war übrigens nur 250 g leichter, trotz Carbon, hohlgeschmiedeter Krone etc.
Achja, Gewicht: die MRD x-Works lag so bei 3600g mit MRD Vorbau.
2.: Mach die Kettenstrebe gerade oder zumindest stetig gekrümmt. So ist sie entweder zu schwach oder zu schwer. Funktion vor Optik!
3.: Wie das mit dem Dämpfer darin funktioniert, will sich mir auch nicht erschließen.
Sonst hate ich einen Eingelenker mit hohen Drehpunkt für ein gutes Konzept und das Design gefällt mir auch.
Jetzt find ich's farblich ganz gelungen. Weiß ist halt meine Farbe, schon immer.
Die Stütze hab ich damals nur in silber gefunden, schwarz war nicht zu kriegen. Aber sie ist gut und nur 191 g schwer, also bleibt sie dran.
Man kriegt sie ja zum Glück billig. Die will ja kaum einer haben, kein Wunder.
Aber, wer gern bastelt und Lust hat die Dorado ständig zu warten und zu reparieren....
Richtig schlecht, war sie nicht, aber auch nie richtig gut, aber dafür einzigartig.
888 und Boxxer sind da wohl die bessere Wahl.
Ich hab hier iwo ne 96 g KeFü an nem grauen Intense M1 gesehen, schau dir die mal an.
Trotzdem macht es mehr her als ne org. Box Guide.
Geil! Und Farbmuster ist auch ... interessant.
Sehr alpin.