Alle Kommentare von Lieblingsfuchs

Die Votec-Vorbauten waren aber sau stabil. Breite Stützbreite. Über die Gabel kann man aus heutiger Sicht diskutieren. Aber die Jungs haben schon etwas nachgedacht. Aber die Elastomere im Winter... *würg*
*muhahahaha* Das ist ein alter Bremsarm von einer CNC-Canti-Bremse. Muss wohl aus den frühen 90er Jahren sein. Letztlich ist es ein 5mm starkes Alublech. Mehr nicht. Per Schraube im Schaltauge fixiert. Ohne Feder. 100% zuverlässig. Inzwischen habe ich den Nupsi abgeschnitten. Das sieht man auf den Cube-Bildern, wenn ich sie mal gemacht habe.
Ich glaube es war/ist ein 195er. Du kannst etwas variieren über die Aufnahme. Aber 165 wird verdammt kurz! Wenn Du's exakt brauchst schick mir 'ne PS, dann messe ich nach.
Cube noch mit Manitou und Schaltung. Torfhaus auf dem Weg zum Brocken. Räder, Gabel und Bremse wanderten dann ins SanAndreas und das Cube wurde rigid-single.
Zwischenstand mit 100/100mm. So fuhr ich es einige Jahre, abgesehen von der dazu gekommenen HS33 hinten.
Erster Aufbau mit 140/140mm für's Grobe. Oder das was man ca. 2001 dafür hielt. Später wurde es weniger Federweg, Gewicht und mehr CC.
Am Radweg von Clausthal nach Altenau. Harzurlaub...
Das war original und ich habe zum singlen fast alles abgebaut oder getauscht. Die Aufkleber habe ich unter weisser und schwarzer Reflexfolie (www.pedalkraft.de) versteckt.
Qualitativ schlechtes, aber immerhin dem aktuellen Aufbau entsprechendes Bild vom Arbeitsweg im Herbst 2013.
Als Dankeschön für den Anbau einer Scheibenbremse an ein Super-V zu mir gekommen. Letztlich blieb nur der Rahmen erhalten. Mein LieblingsSommerCabrioSpassbike.
Nöll M3 von 1997. Dahin geschieden durch Rahmenbruch an der Lötstelle Oberrohr/Sitzrohr. In den letzten Jahren als Single unterwegs. Ersetzt durch das Cube.