Alle Kommentare von mightyEx

Ich nutze es für die Stadt bzw. um zur Arbeit zu fahren. Klar war auch mal ein Geländeausritt drin. Es fährt sich eben sehr direkt. Gemütlich im Sattel sitzen ist im Gelände nicht drin, was aber der Fahrtechnik wiederum zugute kommt. Als Stadtbike wird's aber überwiegend auf Asphalt oder befestigten Wegen gefahren. Ein interessanter Aspekt ist, dass der Alu-Rahmen nicht geschweißt sondern geklebt ist. 1997 ist zugleich auch das letzte Jahr, wo Trek diese Technik eingesetzt hat. Ab 1998 waren alle Alu-Rahmen geschweißt.
Du hast es schon fast richtig gedeutet - der Sattel (eher klassisch) trifft halt auf modernes Bike. Das war eigentlich die Aussage ;). Joa, der Lenker hat schon bissl Rise. Aber auch nicht sooo viel.
Der Flaschenhalter hatte sogar nen Trek-Aufdruck ;). Er ist aber in der Zwischenzeit leider kaputt gegangen. War halt nur aus Plastik. Ist jetzt ein schwarzer noname-FH montiert.
Behüte es gut und es wird Dich treu an jeden Ort bringen .
Moderne trifft Klassik - die Griffstücke werden noch angepasst.