Alle Kommentare von mikefize

Mir fehlen noch einige Teile Vor allem die Kurbel macht mir Bauchschmerzen, die hängt schon seit fast 10 Tagen auf dem Postweg zwischen hier und England... naja.
Habs vorhin versucht. Mit 2,4er Reifen keine Chance - von der Breite her würd's gehen, aber der Reifen stößt unten am Steg an. Ich fürchte auch ein 2,2er wäre noch zu groß...
Und schaut schön aus
Hab grade nur ein 29er mit Boost da. Aber ich schau mal...
Inzwischen wohn ich zwar im Süden, aber der Poschinger Weiher ist immer ne Reise wert
Das gute alte Rohrfrei Musst nur schauen, dass du eines nimmst in dem Natriumhydroxid drin ist
Die Schaltzüge an meinem Rad sind von KCNC:
http://www.tuning-bikes.de/KCNC-High-End-Schaltzug-second-grade-PTFE-Beschichtet-Rot-Weiss-Blau-Gruen-Pink-Orange

Gibt aber auch welche von Alligator und paar anderen Herstellern. Hält übrigens überraschend gut und überraschend lange die Farbe..
Zufällig nicht, nein
Wenn das Teil fertig ist, bitte als BdW einstellen, das wäre nämlich wirklich mal was anderes
Teileliste hab ich jetzt ergänzt, Gewicht kann ich mangels Waage nicht messen momentan, dürfte aber bei ca. 14,5kg liegen.
Kommt heute Nachmittag
Der RCZ Rahmen ist mit knapp unter 1600g recht schwer, bei Lenker, Sattel, Pedalen und Kurbel wäre auch noch Potenzial ... aber irgendwann wird es dann auch unverhältnismäßig was den Preis angeht.
Ach okay! - Ne, ich hab die Geldbörse im Sommer auf einem kleinen DIY Festival gekauft. Der Verkäufer und Hersteller kommt aus Amsterdam. Ob er die Teile auch dort verkauft oder so weiß ich nicht
Jetz muss ich ganz blöd fragen - K.W.D.?
Ach, dann kann ich gleich bei ein paar Freunden vorbeischauen und mach nen Kurztrip draus

Dir auch schöne Feiertage und danke nochmals!
Leider wohne ich am anderen Ende der Republik, aber Berlin ist ja eigentlich immer eine Reise wert, dann könnte man das verbinden. Danke für die Info
Ja, das Tretlager vom EDF is extrem tief und der Lenkwinkel mit 66° bei 160mm auch richtig flach.

Bin hin- und hergerissen, ich suche nämlich nach einem Allrounder, würde also beide Bikes standardmäßig mit 150mm am Heck fahren. Die 130er Option bei EDT würde ich wohl eher selten nutzen, die 170 vom EDF könnte ich aber ganz gut gebrauchen, wenns ein bis zwei Mal pro Jahr in den Bikepark geht... schwieriges Ding
Super, danke, das hilft mir weiter Dann gibt's bei mir auch ein L

Bin nur noch am Hadern, ob ich nicht doch den EDF nehmen soll...
Darf ich fragen wie groß du bist, bzw. welche SL du hast? Der Rahmen steht auch auf meiner Liste für nächstes Frühjahr und bin noch unschlüssig ob M oder L (Deiner ist ein L oder?)
beste Bremse