Alle Kommentare von zwoologe

ist nicht richtig scharf geworden. http://fotos.mtb-news.de/p/1100169 was würdest du verbauen?
wolltest du nicht noch die passende downstreet bzw. streethill bereifung draufziehen? ;)
die spacer auf dem vorbau dienen nun als kinnstütze oder wenn ich ruhiger fahre hält es meine frühlingsrollen auf. die würden sonst über den lenker schwappen und könnten dabei vorne in die speichen kommen. aua! in wirklichkeit habe ich natürlich nur keine lust den gabelschaft zu kürzen.
die drei bilder sind zu zu dunkel und erzählen nichts, ich mach morgen früh noch welche bei tageslicht.
ja, das klingt nicht wirklich dramatisch, heini. :)
aktuell ist ein contec 6061 forged verbaut die spacer liegen jetzt auf dem vorbau. auf dem bild unter dem vorbau.
beide varianten kosten in der anschaffung ähnlich, aber bei der starrgabel sehe ich zurzeit den größeren sinn, also wenn das geld dafür vorhanden wäre. eine federgabel die so leicht ist wie eine vernünftge starrgabel gibt es vermutlich nicht und die wartungsfreiheit bei einer starrgabel würde ich auch zu den pluspunkten zählen. minus wäre der fahrcomfort......plus die steifigkeit wo jedes antippen der pedalen auschließlich in den antrieb wandert. hast du persönliche erfahrung mit einer dieser von dir genannten federgabeln bezgl. der wartungsanfälligkeit? kann das ein laie übernehmen und wie häufig wären die wartungsintervalle bei einen reinen straßenkreuzer?
@blutbuche lese bitte mein statement über den vorbau. @heini: danke. hab mir gerade die menja und reba angesehen. optisch und technisch sind die echt knorke. momentan würde mir der preis einen strich durch die rechnung machen. :)
das bike hatte ich november 09 neu für 599 € gekauft. von der ausstattung her war es nicht einheitlich durchgestylt. shimano lx mit avid bremshebeln, shimano trigger , vorne avid umwerfer hinten deore lx schaltwerk. den antrieb wollte ich erst mal totfahren bevor ich höherwertiges verbaue. die felgenbremsen habe jedoch rasch gegen disc´s ausgetauscht (elixir 5). zu dem zeitpunkt war noch ein anderer vorbau verbaut, als heute. daher ist die bremsleitung vorne eigentlich zu kurz. der vorbau war ein notkauf an einem samstag und es gab keine weitere auswahl für mich, hauptsache ich konnte das rad wieder fit bekommnen für die anstehende tour. die bereifung beim kauf war, vorne nobby nic und hinten racing ralf. die laufräder waren nur für felgenbremsen und mussten weichen. welche felgen das waren weiß ich nicht mehr, sie hatten aber auch nur deore lx naben. die gabel ist auch ein großer schwachpunkt ab kauf gewesen. eine rst capa ml, an der ich nicht eine sekunde zeit verschwenden werde, also steuerrohr kürzen oder gabel warten. ich bin am überlegen mir eine starrgabel zu verbauen. ich kann mich erinnern wie ich das erste mal mit dem ghost getourt bin und die steifigkeit vermisst habe. das hat sich zwar gelegt aber nach dem ich nun monate lang mit dem big air gefahren war und wieder auf das ghost umgestiegen bin dachte ich ich sterbe und konnte nicht glauben das ich beim ghost jemals die steifigkeit vermisst hatte. ich entschied mich für dieses rad weil der rahmen 7005 T6 PG LTS ausbaufähig ist. er kann als rennmaschine oder eben als mtb oder cross herhalten. seine geometrie ist gelungen und hodenfreundlich. bei diesen bike handelt es sich ebenfalls um ein sondermodel. zielsetzung für 2012: neue laufräder, neuer antrieb (kette blätter ritzel kurbel schaltwerk umwerfer) , andere federgabel oder starrgabel (welche?). kürzerer vorbau. parts bei neukauf: Rahmen: 7005 T6 PG LTS Gabel: RST Capa ML mit Lockout (80 mm Federweg) Schaltwerk: Shimano Deore Umwerfer: Avid Schalthebel: Shimano Deore Bremsen: Shimano Deore Bremsgriffe: Avid FR 5 Kurbeln: Shimano Deore Innenlager: Shimano Deore Hollowtech Zahnkranz: Shimano Deore Naben: Shimano Deore Felgen: Alex X 2100 Reifen: Schwalbe Nobby Nic/Racing Ralph Lenker: GID 600 mm Vorbau: GID Steuersatz: Ritchey Sattel: GHOST VL 1205 Sattelstütze: GID Farben: schwarz Gewicht: 12,7 kg