Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Alle Kommentare von
Piefke
06.04.2014 09:31
Nein, es gibt keine 66 mehr. Aber die 55 RC3 EVO ti lässt sich problemlos auf 180 mm bringen und wiegt deutlich weniger als die 66.
26.02.2012 18:43
ne Totem hab ich auch noch rumstehen, aber die wird demnächst verkauft.
26.02.2012 17:28
und sie harmoniert hervorragend mit dem Hinterbau mit Stahlfederdämpfer, da nehm ich die Mehrmasse gern in Kauf.
17.04.2011 12:50
sieht gut aus
10.06.2010 10:47
ist alles schon erledigt
05.03.2010 19:11
Sehr schön - Bikerin und Bike
27.02.2010 15:37
Das Bild täuscht etwas - hab das leider etwas falsch bearbeitet.
Der Sattel bleibt - ist bequem und hält auch.
Das ist eine Wildsau Hardride FR
Tretlagerhöhe ist 390 mm
24.12.2009 00:46
Das Bike war ursprünglich ein Dreigelenker.
16.04.2009 22:44
Granny Smith Dormant
21.12.2008 12:19
Wesentlich besser als mit dem Swinger X4 Air.
- deutlich besseres Anspechverhalten und wesentlich bessere Ausnutzung des Federwegs.
30.11.2008 20:59
Neu - 850 € incl. Manitou Dämpfer, Steuersatz, Sattelstütze bei ebay
30.11.2008 20:53
Ich hab nur den Rahmen gekauft, die anderen Teile hatte ich noch da oder hab sie nachgekauft.
30.11.2008 20:49
Ich komm auf 177 mm
27.11.2008 16:32
Der Dämpfer hat bei 205 mm EBL einen Hub von 63 mm - ist eine Sonderanfertigung. Einen längeren Dämpfer würde ich nicht einbauen.
Der Hinterbau arbeitet mit dem Vanilla RC um Welten besser als mit dem Manitou Swinger X.4 Air.
26.11.2008 20:33
205 mm
Der Sattel bleibt - ist bequem und hält auch.
Das ist eine Wildsau Hardride FR
Tretlagerhöhe ist 390 mm
- deutlich besseres Anspechverhalten und wesentlich bessere Ausnutzung des Federwegs.
Der Hinterbau arbeitet mit dem Vanilla RC um Welten besser als mit dem Manitou Swinger X.4 Air.