Ich habe jetzt ein super Komplett-Angebot fùr ein neues FOX Fahrwerk bekommen ( 2017er Fox X2 Dämpfer mit Lockout + 2016er FOX 36 float Factory).
Da konnte ich nicht nein sagen.
Ich muss ständig basteln.;-))
Gruß
Achim
2016 bleibe ich erstmal Fullylos, mal sehen wie das klappt.
Im Sommer fahre ich nach "Leogang", der "Flying Gangster" und der "Hangman 2" müsste auch mit dem Hardtail gehen.
Die Bikeparks Warstein, Winterberg, Willingen und die Halden bei uns machen auch ohne Hinterradfererung Spaß.
Bis jetzt habe ich den hinteren Federweg nicht vermisst
Das Mmmbob fahrt sich wunderbar direkt und bergab kann man stehen lassen, dank 63,5° Lenkwinkel bei 160mm Federweg.
Läßt sich auch direkter abdrücken schon bei kleinsten Kickern ohne im Federweg zu versacken, ähnlich meinem 4xer
War 'ne gute Entscheidung 2016 mal auf die Hinterradfederung zu verzichten.
Ich weiß, die Kette ist arg stramm im 42er Blatt, wird noch geändert.
Beim Hardtail federt hinten ja zum Glück nichts.
Fürs enge Pumptrack fahren würde ich "M" nehmen.
Mein "Snap" Rahmen hat eh schon eine andere Geometrie als ein Dirtbike. (original Lenkwinkel 67°).
Ein zu großer Rahmen wird schnell unhandlich.
Danke schön ) Die Rahmengröße ist Regular (M) Durch die 120mm Gabel und das -1° Angleset ist der Radstand etwas länger ca. 1135mm. Ich bin 172cm groß.
Gruß
Achim
Mein zweites Hobby.
Gruß
Achim
Sehr schön gemacht das erinnert mich an meine Kindheit
Blöde Frage das ist nicht neu oder?
Da konnte ich nicht nein sagen.
Ich muss ständig basteln.;-))
Gruß
Achim
Das war mit dem Bigbike entspannter.:-))
63.5 ist ganz schön krass.
probier doch mal in leo den hangman 1 mit bongobongo. würd ich glaub ich mit meinem ht kneifen.
Im Sommer fahre ich nach "Leogang", der "Flying Gangster" und der "Hangman 2" müsste auch mit dem Hardtail gehen.
Die Bikeparks Warstein, Winterberg, Willingen und die Halden bei uns machen auch ohne Hinterradfererung Spaß.
Das Mmmbob fahrt sich wunderbar direkt und bergab kann man stehen lassen, dank 63,5° Lenkwinkel bei 160mm Federweg.
Läßt sich auch direkter abdrücken schon bei kleinsten Kickern ohne im Federweg zu versacken, ähnlich meinem 4xer
War 'ne gute Entscheidung 2016 mal auf die Hinterradfederung zu verzichten.
Ich weiß, die Kette ist arg stramm im 42er Blatt, wird noch geändert.
Beim Hardtail federt hinten ja zum Glück nichts.
Mein "Snap" Rahmen hat eh schon eine andere Geometrie als ein Dirtbike. (original Lenkwinkel 67°).
Ein zu großer Rahmen wird schnell unhandlich.
Gruß
Achim
Gruß
Achim