Fotos von Black Evil die zuletzt kommentiert wurden

Ich speiche auch nur noch selber ein.... damals ein altes Laufrad 3-4 mal aus und eingespeicht und dann hat man es drauf...
Sollte jeder mal gemacht haben^^
Einspeichen ist sehr entspannend und wenn's dann gerade läuft, hat man ein super Gefühl
Einspeichen bekomm ich wie angekündigt jetzt auch selber hin. Man braucht nichtmal ein Tensiometer. Das geht ganz gut nach Gefühl, so man den sensibel genug ist. Speichenlänge nach Onlinerechnern und dann jede Speiche mit der gleichen Anzahl Umdrehungen festziehen. Dann nur noch die Schläge raus und nach der ersten Fahrt nochmal nachziehen.
Ich mag den filigranen Look eines leichten Stahlrahmens im Rennrad Look in Verbindung mit einer Speedhub. Besonders in silber sieht das gut aus.
Hi Varadero,

ja, Rohloff waren sehr zuvorkommend und haben mir kostenlos das komplette Gehäuse getauscht. Erst dachte ich, sie hätten mir einfach eine neue Nabe geschickt, weil ich jetzt auch eine andere, aktuelle Seriennummer und die gelaserte Beschriftung habe (geil!),
aber dem ist nach näherem Hinsehen nicht so.
Was ich blöd fand war, dass ich die Kosten für das neue Einspeichen übernehmen mußte, obwohl laut Rohloff eindeutig zu dicke Speichen schuld an dem Schaden waren. Da geben Rohloff aber nicht allein dem "Fachhändler" Schuld.
Damit kann ich zwar leben, verstärkt meine negative Meinung zu sog. "Fachhändlern" aber. Andererseit sehe ich auch ein, dass die auch leben müssen. Trotzdem verlege ich mich darauf, immer mehr Arbeiten selber zu machen. Einspeichen werde ich mir dieses Frühjahr noch beibringen.
Hat der Tausch funktioniert? Kostenfrei für Dich?
Hey

Das Bike soll ja weniger Reibung an der Kette haben als ein normales aber ist totaler Quatsch da die Kette viel mehr Auflagefläche hat am Kettenblatt

aber sieht halt auch cool aus
Das Rad ist vom "Fachhändler" eingespeicht worden. Ein Telefonat nach Kassel ergab, dass die das Gehäuse der Nabe kostenfrei tauschen. Soll wohl ein bekanntes Problem sein, dass laut Rohloff auf eine Unverträglichkeit mit meinen Speichen herrührt.
Schöner Nebeneffekt ist, dass ich dann ja das neue Gehäuse mit dem gelaserten Logo bekommen. Geil !
Wie alt ist die Nabe? Ist echt mies, Speichenspannung kann aber sicherlich ein Grund sein! Selbst zentriert/eingespeicht?
Schöne Sch***!!!
Wünsche kulante Regelung bei Rohloff bekommen zu haben!

Greets aus HH

Joyman
Schöne Scheiße ! Riss im Speichenflansch ! Mal sehen, was Firma Rohloff dazu sagt. Die Nabe ist in einem 28"-Tourenrad (siehe meine anderen Fotos) verbaut und bekommt keine nennenswerten Belastungen ab, wenn man mal bedenkt, dass einige mit dem Teil Downhill betreiben. Kann eine zu hohe Speichenspannung schuld sein ? Da reisst doch eher das Gewinde am Nippel, oder ?
Klar - im Rennrad würde ich mir die Speedhub auch nicht einbauen, aber für all-mountain ist sie unschlagbar ! Shimano Kettenschaltung war wirklich zum abgewöhnen - viel zu viel Wartung und trotzdem nie astreine Funktion. Schade finde ich nur, dass ich mir die Rohlex erst mit 28 leisten konnte. Ein Bike wie heute hätte ich schon mit 15 haben müssen !
trotzdem viel zu schwer
Die sieht aber lecker aus!