Sei vorsichtig mit Leinöl als Pflegemittel: wenn überhaupt dann nur gaaanz dünn auftragen mittels Lappen. Dauert Tage ehe es trocknet und sammelt Staub der dann antrocknet :(
Laß ma, ich hab mehr Lehrgeld gezahlt.. Ist ja auch irgendwie 'ne Kunst und kein Künstler vom Himmel gefallen. Die dunkle Stelle nochmal überarbeiten :) Schaffste!
Das ist mal ein HDR um einen realistischen Eindruck vom Look zu bekommen. Auf den anderen Fotos sieht man die Detail nicht so schön weil ich immer nur mit dem Telefon photographiere. Leider sieht man auch deutlich die Stelle an der die Kabelhalter angelötet waren und die ich nachträglich entfernen musste. Dadurch war das Metall wieder blank und ich musste die Stelle so gut es eben ging nachrosten lassen. Letztendlich nicht zu empfehlen. Vorher war der Look wirklich super schön... nun mit diesen dunklen Stellen könnte ich mich richtig ärgern. Naja den Fehler muss man ja nicht wiederholen! :)
Rost- die natürliche ehrliche Stahlpatina, dazu optimaler Haftgrund isja auch Teil des Korrosionsschutzes. Aber guter Tipp: das ist Ökofarbe kaffeebraun. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob der blanke Stahl drunter nicht doch korrodieren würde..müsste man testen.
Also bei einem GT Karakoram hat es geklappt. Habe es mit diesem BOB Zeugs vorbehandelt und dann mit Spüh-Dose lackiert. Bis heute nur minimaler Rost. Der Glanz lässt aber mit der Zeit trotzdem nach, so dass es jetzt eher Grau wirkt als silbrig. Aber anderes Thema.
Ja ber das Lager ist schon wieder raus. Das Rad sieht in der Realität einfach zu gut aus, um da nicht ein paar neue Teile dran zu bauen. Habe heute Tretlager und Laufräder bestellt. Bin echt gespannt was am Ende rauskommt. Ich denke ich werde es in Rost und Schwarz halten. So bleibt es dezent wie eine Ratte nun mal sein sollte. :)
Mein Outpost hat es bis jetzt nicht dahin gerafft
Schönes Projekt