Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
Hausbesuche
: Ahead-Composites
90° Gewebematte links, UD-Matte (unidirectional) rechts
von
Dommaas
855
0
0
Meilensteine der Bikeinnovationen in der Halle von Ahead-Composites
von
Dommaas
964
0
0
Entwickler Jochen Conconcelli und Christian Gemperlein im Gespräch
von
Dommaas
1769
0
0
Der Spaß belibt in der Firma nicht zu kurz
von
Dommaas
614
0
0
Stolz präsentieren die beiden den neuen Lenker mit durchdachten Details.
von
Dommaas
902
0
0
Auszeichnungen der noch jungen Firma
von
Dommaas
787
0
0
Hier entstehen die Bauteile als CAD-Modell
von
Dommaas
1033
0
0
Die gerechte Faserauslegung wird hier konstruiert und an der Uni Würzburg durch Finite-Element Softwareprogramme validiert.
von
Dommaas
877
1
0
Im Kühlraum werden die PrePreg Carbonmatten gelagert.
von
Dommaas
856
0
0
Ein genauer Zuschnitt der Matten wird durch den Cutter gewährleistet.
von
Dommaas
761
0
0
Auf dem Weg zur Firma kamen wir Wahrzeichen der Stadt Würzburg vorbei
von
Dommaas
828
0
0
Einzelne Fasern eines UD-Stranges
von
Dommaas
828
0
0
90° Gewebe Matte
von
Dommaas
1014
0
0
Cutter während dem Zuschnitt
von
Dommaas
843
0
0
Sauber geschnittene Formen sorgen später für eine gleichmäßig hohe Qualität.
von
Dommaas
734
0
0
Die fertigen Zuschnitte werden anschließend in die Form gelegt.
von
Dommaas
1081
0
0
Geschlossene Laufradform mit heraushängendem Vakuumschlauch.
von
Dommaas
898
0
0
Damit die Matten sauber an die Form angespresst werden, werden die Schläuche mit Innendruck beanschlagt.
von
Dommaas
1022
0
0
Letzte Vorbereitungen bevor eine Sattelstütze in die Autoklave geht.
von
Dommaas
954
0
0
Ebenfalls neu, eine extrem leichte Sattelstütze ab 99g.
von
Dommaas
859
0
0
Der Vakuumsack hält dicht.
von
Dommaas
1594
0
0
Autoklave zum Ausbacken der Carbonkomponenten. Mit bis zu 10bar Innendruck
von
Dommaas
1290
1
2
Durch die exklusiven Laufräder fällt jedes Fahrrad sofort ins Auge.
von
Dommaas
1204
0
0
Massive Autoklave zum Ausbacken der Carbonwerkstücke.
von
Dommaas
797
0
0
Nach dem Ausbacken kommen die Teile zur Nachbehandlung.
von
Dommaas
969
0
0
Jedes Bauteil wird vermessen und die Ausdehnung dokumentiert.
von
Dommaas
924
0
0
Der neuste Wurf von Ahead-Composites - ein Carbonlenker.
von
Dommaas
858
0
0
Einlaminiertes Gummi verringert die benötigte Klemmkraft.
von
Dommaas
834
0
0
Eine sorgfältige Vorbereitung ist notwendig damit das Vakuum während des gesamten Ausbackvorgangs standhält.
von
Dommaas
973
0
0
Wie beim Lenker ist im Klemmbereich Gummi einlaminiert.
von
Dommaas
978
0
0
Damit die Stütze möglichst leicht bleibt, wird der Sattel mit lediglich 2 Yokes geklemmt.
von
Dommaas
900
0
0
Sicherlich nicht die beste Klemmung, aber problemlos und leicht.
von
Dommaas
747
0
0
Filigrane Nase hält den Bolzen.
von
Dommaas
989
1
2
Den Lenker gibts es wahlweise in 640mm oder 730mm Breite.
von
Dommaas
757
0
0
Wie bei der Vorbauklemmung wurde auch zur Befestigung von Bremsen und Schatlhebeln Gummi einlaminiert.
von
Dommaas
734
0
0
An das Firmenlogo wurde ebenfalls gedacht.
von
Dommaas
1041
0
1
Ein leichter Grat lässt den Werkzeugspalt erahnen.
von
Dommaas
1486
0
0
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken