Sehr schön. Nur buntere Felgen könnte es vertragen. Hab mir hier welche bestellt,, Radsport-Erdmann'' in Oberursel-Taunus. Der hat auch super Mag/Ti Pedale!
@downhiller93: Du bist einer der Essener Jungs, oder?
@gromhit: Das Rot des Rahmens ist schon sehr prägnant, da wären farbige Felgen zu viel des Guten. Ich habe doch schon MagTi Pedale dran... : Aber Hauptsache Du hast Werbung für irgendeinen Radladen gemacht...
@Innsbruuucker: Ich bin auf dem RAGE jetzt 4 Wochen unterwegs. Vorher hatte ich ein RM Flatline. Das Flatline war länger, schwerer (ca. 1,2 KG) und hatte eine deutlich flachere Front, der Lenkwinkel war jedoch ähnlich. Die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert. Das RAGE reagiert viel direkter, wohingegen man beim Flatline sehr "aktiv" fahren musste. Auch bei großen Sprüngen unterscheiden sich die Bikes unheimlich im Handling. Ich hatte bei dem RAGE am Anfang das Problem, dass ich immer viel zu hecklastig gesprungen bin, da ich es vom Flatline gewöhnt war beim Absprung immer etwas an der Front zu ziehen. Nachdem ich mich jetzt aber an das Bike gewöhnt habe, ist alles super und ich bin absolut zufrieden. Das RAGE ist halt ein echtes Race-Bike! Vor allem in engeren und technischen Passagen kann das Bike punkten. Ich werde jedoch über den Angle Set den Radstand noch etwas vergrößern und somit auch die Front minimal absenken. So sollte das Bike in High-Speed Passagen noch ruhiger laufen ohne dabei viel von seiner Wendigkeit einzubüßen.
Die Felgen sind einfach TOP! Ich habe den LRS (Vice Naben + Resident Felgen + Sapim Speichen & Nipple = 1.790 Gramm) jetzt seit über einem 3/4 Jahr und bin sie vorher auch schon im Flatline gefahren. Da ich inkl. Ausrüstung ein "Kampfgewicht" von 95 KG habe mussten Sie bisher auch schon echt was aushalten. Fazit: keine Delle, keine Acht! Sie halten also bisher bestens.
@retrospecs wolte Dir nicht zu nahe treten. Und auch keine Werbung für ein Radladen machen. Ich hatte den nur rein zufällig im Web gefunden und da er im Taunus ist ( 30 Min. von mir) hatte ich mir das Geschäft angeschaut. Wenn jemad was buntes sucht in Sachen Pedale, Speichen etc. ist er da sicht gut aufgehoben zu den Üblichen Anbietern oder Marken. Gruß
wie groß bist du, wenn ich fragen darf? die preise für die 2012er sind ja unschlagbar. nur das oberrohr kommt mir selbst mein L rahmen mit 584 mm echt kurz vor
Ich bin 1,92cm groß. Ja, das Oberrohr ist ehr kurz und ich war auch am Anfang skeptisch. Man merkt es aber beim Fahren nicht. Dafür ist das Bike sehr handlich und reagiert super direkt!
bin mir echt unschlüssig wegen der größe... bin so ziemlich genau 1,80 m. und das ist laut homepage grad der übergang zum l rahmen. das kurze oberrohr schreckt mich ja schon ein bisschen ab. vorallem wäre der s rahmen kürzer als mein jetztiger aber der l rahmen schon einiges länger
@half devil , größe L müsste bei dir passen , jedoch kam ich mit meinen 1,96 absolut nicht damit klar :( wie retrospecs schon schreibt sehr handlich und direkt aber ich , jedoch hab ich es beim fahren extrem gemerkt .
Kennst du mich eigentlich noch? Wir hatten uns mal in Solingen getroffen
@gromhit: Das Rot des Rahmens ist schon sehr prägnant, da wären farbige Felgen zu viel des Guten. Ich habe doch schon MagTi Pedale dran... : Aber Hauptsache Du hast Werbung für irgendeinen Radladen gemacht...
Wie wärs mit einem kurzen Eindruck?
Und was halten die Felgen?
Ich bin auf dem RAGE jetzt 4 Wochen unterwegs. Vorher hatte ich ein RM Flatline. Das Flatline war länger, schwerer (ca. 1,2 KG) und hatte eine deutlich flachere Front, der Lenkwinkel war jedoch ähnlich. Die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert. Das RAGE reagiert viel direkter, wohingegen man beim Flatline sehr "aktiv" fahren musste. Auch bei großen Sprüngen unterscheiden sich die Bikes unheimlich im Handling. Ich hatte bei dem RAGE am Anfang das Problem, dass ich immer viel zu hecklastig gesprungen bin, da ich es vom Flatline gewöhnt war beim Absprung immer etwas an der Front zu ziehen.
Nachdem ich mich jetzt aber an das Bike gewöhnt habe, ist alles super und ich bin absolut zufrieden. Das RAGE ist halt ein echtes Race-Bike! Vor allem in engeren und technischen Passagen kann das Bike punkten.
Ich werde jedoch über den Angle Set den Radstand noch etwas vergrößern und somit auch die Front minimal absenken. So sollte das Bike in High-Speed Passagen noch ruhiger laufen ohne dabei viel von seiner Wendigkeit einzubüßen.
Die Felgen sind einfach TOP! Ich habe den LRS (Vice Naben + Resident Felgen + Sapim Speichen & Nipple = 1.790 Gramm) jetzt seit über einem 3/4 Jahr und bin sie vorher auch schon im Flatline gefahren. Da ich inkl. Ausrüstung ein "Kampfgewicht" von 95 KG habe mussten Sie bisher auch schon echt was aushalten. Fazit: keine Delle, keine Acht! Sie halten also bisher bestens.
Wenn jemad was buntes sucht in Sachen Pedale, Speichen etc. ist er da sicht gut aufgehoben zu den Üblichen Anbietern oder Marken.
Gruß