kraftstoff d1 evo
Mehr Fotos im Album "Downhill-/Freeride-Bikes":
demo 05
demo 01
Intense M6
Richi Balrog 2011 Evo1
kraftstoff d1 evo
Commencal Meta 55
CoveShockerDH1
NitrousMeins3
NitrousMeins2
P220111 10.53

kraftstoff d1 evo im Album Downhill-/Freeride-Bikes

rahmen: d1 evo 2009, größe unbekannt hahah
Gabel: boxxer wc 09
dämpfer: roco wc 09
vorbau: Funn direct mont.
lenker: reverse fli bar 760mm
bremsen: avid code 09
Schaltwerk: sram x9 medium
trigger: sram x9
griffe: odi ruffian
sattelstütze: pro
Sattel: selle italia t1
steuersatz: fsa grafity tapered semi intigriert
kassette: Sram DH
kurbel: holzfeller OCT
pedale: holzfeller
kefü: blackspire dh
`LRS: deetrax 2010

19,5 kg
Avatar
0
#1 soundbastler (22.01.2011, 18:33)
dieser rahmen... voll geil
Avatar
0
#2 shape (22.01.2011, 19:31)
doch....aufgebaut schauts gut aus - doch noch 19,5 Kg -- aber
Avatar
0
#3 Banshee-Driver (22.01.2011, 20:42)
Wie sind die laufräder ? sind ja ziehmlich schwer mit 2550 g
Avatar
0
#4 Biker_1 (23.01.2011, 10:51)
sie wiegen genau 2335 gramm... habs selbst nachgewogen... die sind top. preis leistung ist nicht zu schlagen
Avatar
0
#5 Banshee-Driver (23.01.2011, 13:11)
ist aber schwer :
Avatar
0
#6 norcobitch94 (23.01.2011, 13:12)
gewicht ist nicht alles
Avatar
0
#7 Banshee-Driver (23.01.2011, 13:15)
nach 4-5 bikes die alle über 20 kg waren würde ich jetzt gerne mal was leichteres aufbauen , und nicht wenn es fertig ist unnötig geld rein pumpen weil ich nicht gleich aufs gewicht geachtet hatte
Avatar
0
#8 soundbastler (23.01.2011, 17:51)
@banshee-driver: das liegt wohl an deinen aufbauten... du fährst ja reifen die alleine schon 1,7 kilo wiegen (ich rede von einem reifen, nicht zwei)
Avatar
0
#9 Biker_1 (23.01.2011, 18:27)
wer ne monster, doublewide und solche reifen fährt soll net so rumflennen... die deetrax sind leicht... oke die deemax sind um einiges leichter... aber die kostetn auch fast 1000 euro NEU!

Gelöschter Kommentar

Avatar
0
#11 ride-FX (23.01.2011, 18:37)
es gibt auch laufräder günstiger besser und leichter als deemax. wesentlich!
Avatar
0
#12 Faron_Zlay (23.01.2011, 18:55)
@ride-FX: so ist es ! Hope pro II mit ner schön leichten Felge schafft man locker unter 300euro und unter 2Kilo. Und über Haltbarkeit braucht man bei hope nicht streiten.
Avatar
0
#13 Banshee-Driver (23.01.2011, 20:23)
kann sich mal jemand mein bike anschauen und mir sagen wo da monster DW oder gazza dran sind ? DANKE
Avatar
0
#14 k.nickl (28.01.2011, 11:52)
@Faron: Unter 300 den Satz? : Bitte den Link!
Avatar
0
#15 Biker_1 (28.01.2011, 17:58)
welche einbaubreite hast du?
Avatar
0
#16 k.nickl (28.01.2011, 21:14)
150mm. Aber auch für 135 kann ichs mir nur schwer vorstellen.
Avatar
0
#18 k.nickl (29.01.2011, 19:43)
"Hope pro II mit ner schön leichten Felge schafft man locker unter 300euro und unter 2Kilo"
Deetraks nix Hope!
Avatar
0
#19 PsychOli (13.08.2012, 09:06)
minimales gewicht wird total überbewertet. scheis... leichtbau-fanatismus , meine schlampe wiegt 21kg und ich kann wirklich gut mithalten in sachen wendigkeit stabilität und schnelligkeit, natürlich nicht unter den ersten 10 aber als hobbyfahrer muss ich das auch nicht. um so leichter die bauart eines teils um so höher der service intervall. selbst die titanteile werden immer noch leichter und noch dünnwandiger oder carbon welches man ja kaum bezahlen kann kommt zum einsatz. Ich fahr meine schlampe jetzt SCHON 3 Jahre ohne nennenswerte schäden/teilewechsel und sie rennt.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Biker_1
22.01.2011, 17:12
22.01.2011, 17:10
3018
0
Downhill-/Freeride-Bikes
Panasonic DMC-FX35
1/13 s ƒ/2.8 4.4 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden