Kein Glitch in der Matrix, sondern die Carbon-Struktur
Mehr Fotos von diesem Tag:
Passend dazu ist ein Fox Float X-Dämpfer mit Specialized-eigenem Rx-Tune verbaut.
Bei den Bremsen macht Specialized keine halben Sachen und verbaut SRAM Code RSC-Stopper inklusive 200 mm-Scheiben vorn und hinten.
Inzwischen findet man praktische Features wie ein Werkzeug im Steuerrohr oder auch ein Staufach im Rahmen an zahlreichen Bikes
Der ausgeklügelte Gummi-Schutz sorgt für eine absolute leise Fahrt.
Kein Glitch in der Matrix, sondern die Carbon-Struktur
An dieser Stelle würden eigentlich die Kabel ins Innere des 2.750 Gramm leichten Rahmens wandern
Specialized bietet das Stumpjumper Evo in sechs verschiedenen Größen an und deckt so eine riesige Spanne ab
Die elektrische SRAM XX1-Schaltgruppe inklusive Kassette und Kette in Rainbow-Optik sorgt für einen kleinen Farb-Akzent. Die grandiose Funktion ist hinlänglich bekannt.
specialized-stumpjumper-evo-9509
specialized-stumpjumper-evo-9507

Kein Glitch in der Matrix, sondern die Carbon-Struktur im Album Specialized Stumpjumper Evo

auf den ersten Blick wirkt das mattschwarze Stumpjumper Evo sehr dezent und unscheinbar, doch an jeder Stelle findet man schicke Details.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
22.11.2022, 16:42
15.02.2022, 18:04
719
0
2022 - Tests
Specialized Stumpjumper Evo
Nikon D750
1/200 s ƒ/3 60 mm ISO 500

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden