MTB Periglaziale Rutschfalte
Mehr Fotos von diesem Tag:
ibeam 2
Ibeam 1
Bildschirmfoto 2022-05-29 um 10.51
Thomas, Sandy & Hannes (GER), MTB-News, Pro Masters
MTB Periglaziale Rutschfalte
MTB Periglaziale Rutschfalte - Expeditionswege
3E8AC6D4-1441-4888-BBFA-EC94501C0348
27664605-6A7E-4642-BD50-C92FC796ACAC
Tom Schueller (GER), AbfahrtsAthleten - Dirt Styler, Elite Men
0311B396-0B88-4BBF-9BCF-8D59C1BAAA96

MTB Periglaziale Rutschfalte im Album XC, Marathon, Tour

Full Size (3438 * 3200 Pixel):
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2650/2650096-06cx1lo38tke-mtbperiglazialerutschfalte-original.jpg

Expedition zu einem Relikt aus der vorletzten Eiszeit 🥶
Diese Gesteinsverfaltung stellt ein vulkanologisches und klimageschichtliches Bodendenkmal von großer Bedeutung dar. Entstanden ist sie sehr wahrscheinlich vor etwa 150.000 Jahren während der vorletzten Eiszeit (Saale-Glazial). Ähnlich wie heute in Teilen Sibirien herrschte damals in der Osteifel Permafrost. Im Sommer tauten nur die obersten ein bis zwei Meter zeitweilig auf. So kam es vor, dass der mit Wasser gesättigte aufgetaute Boden in Bewegung geriet und als breiförmige Masse langsam hangabwärts über den noch gefrorenen Boden glitt. Bis wo genau dieser reichte, erkennt man an der „Umbiegezone“. Später wehte der Wind losen Bimssand aus späteren Vulkanausbrüchen und Löss darüber. Durch diese Ablagerungen wurde die Verfaltung vor Erosion und Abtragung geschützt. Erst durch den Abbau der vulkanischen Aschen wurde dieses Bodendenkmal freigelegt.
Avatar
0
#1 f_t_l (29.05.2022, 09:06)
Der Weg ist (auch) das Ziel 🚵

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

f_t_l
29.05.2022, 09:01
?
866
4
XC, Marathon, Tour

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden