Als auffälligste Neuerung zum Vorgänger hat Focus beim Jam das F.O.L.D.-System um 90 Grad gedreht, sodass der Dämpfer nun horizontal unter dem massiven Oberrohr sitzt
Mehr Fotos von diesem Tag:
focus-jam-carbon-2022-9376
focus-jam-carbon-2022-9378
focus-jam-carbon-2022-9384
Als Focus im vergangenen Jahr das neue Jam mit Aluminium-Rahmen präsentiert hat, kam schnell die Frage nach einer Carbon-Variante
Als auffälligste Neuerung zum Vorgänger hat Focus beim Jam das F.O.L.D.-System um 90 Grad gedreht, sodass der Dämpfer nun horizontal unter dem massiven Oberrohr sitzt
Die auffälligste Neuerung ist natürlich der Kohlefaser-Hauptrahmen, der das Gewicht reduzieren soll
focus-jam-carbon-2022-9390
Für die Gangwechsel ist ein Shimano XT-Schaltwerk verantwortlich
All Mountain-Laufräder aus dem Hause DT Swiss sollen die richtige Wahl für ein Bike dieser Kategorie sein
focus-jam-carbon-2022-9394

Als auffälligste Neuerung zum Vorgänger hat Focus beim Jam das F.O.L.D.-System um 90 Grad gedreht, sodass der Dämpfer nun horizontal unter dem massiven Oberrohr sitzt im Album Focus Jam Carbon

die 150 mm Federweg werden an unserem Testbike von einem Fox Float X Performance-Dämpfer verwaltet.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
14.01.2022, 14:10
10.01.2022, 16:27
573
0
2022 - Tests
Focus Jam Carbon
Nikon D750
1/1000 s ƒ/3.2 200 mm ISO 250

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden