Dieses wuchtige, mittig verschweißte Frästeil beherbergt die Umlenkwippen und ist tief im Rahmen verankert.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Auf beiden Seiten sind elegante Kabelführungen eingearbeitet. Auf der linken Seite für die Bremse …
Crossworx Dash 29 Test-49
Die Magura MT5 blieb schleiffrei und zentriert
Crossworx Dash 29 Test-47
Dieses wuchtige, mittig verschweißte Frästeil beherbergt die Umlenkwippen und ist tief im Rahmen verankert.
Mit der Ferse bin ich an der Aussparung hängengeblieben – so brach der Kettenstrebenschutz.
XTR Shifter
XTR Shifter
Kettenstrebenschutz, Fachwerk und Leitungsführung
Auch die Bremsaufnahme kommt aus der Fräse

Dieses wuchtige, mittig verschweißte Frästeil beherbergt die Umlenkwippen und ist tief im Rahmen verankert. im Album Test: CrossWorx Dash 29

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Hannes
18.06.2021, 15:02
10.06.2021, 16:49
645
0
2021 - Tests
Test: CrossWorx Dash 29
Canon EOS R5
1/400 s ƒ/2.8 135 mm ISO 2000

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden