Da eure neuen Beläge dicker sind als die alten, verschlissenen, müsst ihr die Bremskolben wieder zurückdrücken
Mehr Fotos im Album "Bremsbeläge – How To":
Mit frischen Bremsbelägen direkt in die berüchtigte, super steile World Cup-Strecke in Schladming starten?
Am besten eignet sich ein großer, metallener Reifenheber
Wollt ihr die alten Beläge jedoch noch behalten, solltet ihr sie ausbauen und die Kolben so zurückdrücken
Jetzt könnt ihr die Beläge ganz einfach herausziehen
Da eure neuen Beläge dicker sind als die alten, verschlissenen, müsst ihr die Bremskolben wieder zurückdrücken
Bremsbeläge-How-To-6882
Sind eure Beläge mit einer Schraube befestigt, dann ist diese oft mit einem Sicherungsring versehen.
Um die Beläge auszubauen, müsst ihr die Schraube entfernen.
Steckt die neuen Beläge auf die mitgelieferte Spreizfeder
Bereits optisch unterscheiden sich metallische (links) und organische (rechts) Beläge leicht

Da eure neuen Beläge dicker sind als die alten, verschlissenen, müsst ihr die Bremskolben wieder zurückdrücken im Album Bremsbeläge – How To

am einfachsten geht das, wenn die alten Beläge noch drin sind.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
16.04.2021, 16:04
16.04.2021, 15:21
2174
0
2021 - MTB-News.de
Bremsbeläge – How To
Nikon D750
1/160 s ƒ/4.5 70 mm ISO 2000

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden