Die Standrohre bestehen aus 6.000er Aluminium
Das Casting entspricht dem der Zeb Select und Select+
RockShox nennt die Technologie DebonAir
Das RC-Kürzel verrät: Man kann Compression und Rebound extern einstellen
In der linken Seite steckt wie immer eine Luftfeder, die über Volumenspacer angepasst werden kann.
Die Standrohre bestehen aus 6.000er Aluminium
RockShox Domain RC Neuheit DSC 8802
RockShox Domain RC Neuheit DSC 8800
Wenn der riesige Schriftzug nicht wäre, könnte man denken, es wäre eine Zeb
RockShox Domain RC Neuheit DSC 8797
RockShox Domain RC Neuheit DSC 8794

Die Standrohre bestehen aus 6.000er Aluminium im Album RockShox Domain – erster Test & Vorstellung

vier Sag-Anzeigen für jeden möglichen Federweg sind etwas unübersichtlich.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
16.04.2021, 16:03
15.04.2021, 11:46
769
0
2021 - Tests
RockShox Domain – erster Test & Vorstellung
Nikon D850
1/800 s ƒ/5 60 mm ISO 720

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden